Diesel, McConaughey, Miss Piggy und Meg Ryan: Das sind die Werbespots beim Super Bowl
New Orleans - Der Super Bowl gilt als das größte Einzelsportereignis der Welt. Doch nicht wenige freuen sich besonders auf den Entertainment-Teil, der so rein gar nichts mit den Geschehnissen auf dem Feld zu tun hat. Die Halbzeit-Show. Und vor allem die Werbespots. Wir haben ein paar davon angesehen.
![Vin Diesel (57, l.) und Michelle Rodríguez (46) lassen es für einen Eiscreme-Hersteller in ihren "Fast & Furious"-Rollen als Dominic Toretto und Letty Ortíz eher ruhiger angehen.](https://media.tag24.de/951x634/5/0/50fc81nr1bdo8y872u60qr717ous118k.jpg)
Natürlich müssen wir zwei Dinge vorausschicken: Zum einen werden in der Nacht auf Montag (0.30 Uhr) diese Spots natürlich in den USA und nicht bei der RTL-Übertragung laufen.
Aber für 99 Cent kann man sich aktuell den "NFL Game Pass" für das Finale über DAZN buchen und sieht damit überwiegend die Werbung aus den Staaten.
Zum anderen werden einige der Spots erst zum Super Bowl ihre Premiere feiern. Daher bleibt es spannend, was sich die Agenturen und Unternehmen noch so alles haben einfallen lassen. Teilweise liefen die bisher bekannten Beiträge ja auch schon in den Playoffs.
Doch das, was bisher bekannt ist, bringt einen schon richtig schön in TV-Unterbrechungsstimmung. So erfährt Fußball-Ikone David Beckham (49) in einem Spot von seinen Eltern, dass er einen Zwillingsbruder hat: Matt Damon (54).
Miss Piggy, Kermit & Co. zeigen, wie einfach man Urlaubsunterkünfte buchen kann und natürlich darf auch das Dauer-Werbegesicht in der aktuellen NFL-Werbewelt, Ex-Super-Bowl-Gewinner Peyton Manning (48) nicht fehlen. Er kommt gleich mehrfach vor.
Vin Diesel (57) und Michelle Rodríguez (46) schlüpfen kurzzeitig für eine Eiscreme in ihre "Fast & Furious"-Rollen. Und besonders sexy wird es beim Thema Mayonnaise.
Hier die genannten Werbespots zum Super Bowl – und einige mehr
Show-Finale für die neue "Verschwörungskampagne" im Football
![Hollywood-Star Matthew McConaughey (55, hier bei einem College-Spiel der "Texas Longhorns") präsentiert für eine Werbekampagne eine ganz wilde Verschwörungserzählung.](https://media.tag24.de/951x634/6/2/622lh2hzb3u4xbm4wfqurvwfqk7w4lrt.jpg)
Da erleben wir eine Neuauflage der berühmten Orgasmus-Restaurant-Szene aus "Harry & Sally" mit Meg Ryan (63) und Billy Crystal (76).
Das derzeitige Highlight bildet jedoch vermutlich die seit Monaten aufgebaute Kampagne eines Lebensmittel-Lieferdienstes.
Darin stellt Hollywood-Star Matthew McConaughey (55) die Verschwörungstheorie auf, dass American Football nur erfunden wurde, um Essen zu verkaufen.
Football soll an "Food-Bowl" erinnern, auch das Finale wurde statt "Super Cup" ("Aus einer Tasse kann man nicht essen") "Super Bowl" genannt, die Halbzeit wird von einer Frucht (Apple) präsentiert und das Stadion in diesem Jahr ist nach einem Salat benannt: der Caesars Superdome.
Außerdem ist es der 59. Super Bowl. In römischen Zahlen: LIX, also "licks" ("lecken") ausgesprochen. Welcher Schauspieler passt da als Sidekick wohl besser in den Spot, als Kevin Bacon (66): "Everybody loves Bacon!"
Wer wirklich nichts verpassen möchte, geht besser nicht während der Werbung, sondern bei den (hoffentlich Touchdown-losen) Kickoffs auf die Toilette. Schließlich zahlen die Unternehmen ja auch teilweise über acht Millionen Dollar für 30 Sekunden Werbeübertragung.
Titelfoto: Montage: Alex Slitz / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP +