Zurück auf dem Weißen Hirsch: Charity-Lady Viola Klein kehrt nach Dresden zurück

Dresden - Charity-Lady Viola Klein (64) hat nach sieben Jahren ihre "Zelte" in Berlin abgebrochen und wohnt seit Mitte November wieder in ihrer Heimatstadt Dresden, in einem Haus auf dem Weißen Hirsch.

Charity-Lady Viola Klein (64) bereitet in ihrem neuen Arbeitszimmer das Benefizkonzert in der Kreuzkirche vor.
Charity-Lady Viola Klein (64) bereitet in ihrem neuen Arbeitszimmer das Benefizkonzert in der Kreuzkirche vor.  © Holm Helis

"Ich liebe Berlin, aber Dresden hat mir ganz einfach gefehlt. Ich will den Rest meines Lebens hier an der Elbe bleiben", so die Ex-IT-Unternehmerin und Initiatorin der Dresdner Hope-Gala.

Nach dem Verkauf von "Saxonia Systems" tritt sie zwar etwas kürzer, aber keinesfalls in den Ruhestand.

Nicht alle Umzugskisten sind ausgepackt, viele müssen warten. Denn Viola Klein bereitet gerade das große Hope-Benefizkonzert am Freitag (20 Uhr) in der Kreuzkirche vor - zugunsten HIV-positiver oder aidskranker Frauen und Kinder in Südafrika.

Zwei Schauspieler für Kapstadt

Letztes Jahr noch bei Regen am Elbufer, findet das Benefiz-Konzert dieses Jahr bei Schnee in der Kreuzkirche statt.
Letztes Jahr noch bei Regen am Elbufer, findet das Benefiz-Konzert dieses Jahr bei Schnee in der Kreuzkirche statt.  © Norbert Neumann

"Überhaupt kann ich jetzt mehr für Hope arbeiten, ich bin näher am Kuratorium dran und kann strategisch planen. In fünf, sechs Jahren möchte ich einen Nachfolger gefunden haben, der sich für die Aids-Hilfe in Südafrika mit genauso viel Leidenschaft engagiert wie ich."

Neue Hope-Botschafter hat Viola schon an der Angel: Schauspieler Sebastian Koch (60) und Geiger Daniel Hope (49) sind vom Hilfsprojekt in Kapstadt begeistert. Die nächsten Spenden wirbt am Freitag das weihnachtliche Benefizkonzert ein.

Tickets (19 Euro) gibt es unter: www.hopegala.de. TAG24 verschenkt 5x2 Freikarten. Einfach am heutigen Mittwoch unter dem Kennwort "Hope" eine E-Mail an gewinnspiel@tag24.de schicken.

Dresden: Öffentlicher Dienst im Fokus: Zu viele Beschäftigte in den Behörden?
Dresden Öffentlicher Dienst im Fokus: Zu viele Beschäftigte in den Behörden?

Teilnahmeberechtigt sind nur Personen über 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte nehmt unsere Hinweise zum Datenschutz unter www.abo-mopo.de/datenschutz zur Kenntnis.

Titelfoto: Montage: Holm Helis, Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden: