Sonne, Grill und Garten: Endlich wieder Frühlingsgefühle in Dresden
Dresden - Gefühlt eine Ewigkeit lang haben wir morgens das Haus verlassen und kamen nach Feierabend erst im Dunkeln wieder nach Hause. Dazu Regen und Schneematsch, Dauergrau und Bibberkälte. Das ist nun endlich vorbei! In Dresden ist der Frühling erwacht – und die Vorbereitungen auf die vielleicht schönste Jahreszeit laufen auf Hochtouren.

Seit 1991 betreibt Roberto Gava (64) das Eiscafé "Venezia" am Goldenen Reiter. Er freut sich über den Frühlingsbeginn: "Die Baustelle gegenüber an der Augustusbrücke ist weg und jetzt ist es wieder ein sehr schöner Platz hier. Die Leute können kommen!"
Ähnlich ist das am anderen Ende der Hauptstraße. Das Gasthaus "Am Thor" ist mit fünf Fassbieren, zwei alkoholfreien Flaschenbieren und einem Dunklen gut aufgestellt: "Nach der langen Winterpause können wir in Kürze unsere Gäste draußen bewirten", frohlockt Kellnerin Alexandra Grützner (24).
In der Gartensparte "Hellersiedlung" packt Geschäftsführer Ramon Himburg (63) an, wo immer nötig: "Wir haben hier 900 Parzellen mit einer 90-prozentigen Auslastung. Hier ist alles in Bewegung."
Vor allem zum Frühlingsbeginn juckt vielen der grüne Daumen und es wird eifrig gepflanzt, aber auch gebaut.




Am Montag ist kalendarischer Frühlingsanfang

Oder aber es wird angegrillt. Wie bei Klara (22) und Johannes (26), die die erste Open-Air-Party mit Freunden planen: "Und die Blumen sind für unseren Balkon bestimmt."
Auch Ingeborg Doberenz (69) hat im Gartencenter eingekauft. Neben den Blumen für ihren Hausgarten gab's auch einen Kübel mit spezieller Halterung: "Ich mache meinem 96-jährigen Onkel eine Freude. Die Pflanze kann er sich einfach an das Balkongeländer hängen. So hat er auch eine Blume zum Gießen."
Der meteorologische Frühling begann wie jedes Jahr am 1. März und dauert bis zum 31. Mai. Der kalendarische Frühlingsanfang hingegen ist in diesem Jahr auf den 20. März datiert - am Montag ist es also so weit. An diesem Tag ist es gleich lang hell und dunkel.
Übrigens: Laut Wetterdienst DWD wird es zu Beginn der nächsten Woche nochmal ein kleines Tief geben, doch das Frühlingswetter bleibt uns erhalten. "Es wird keinen Nachtfrost mehr geben und die Temperaturen bleiben tagsüber im zweistelligen Bereich."
Titelfoto: Bildmontage: Eric Münch, Steffen Füssel