Wie viel kosten eigentlich Tablets für Lokalpolitiker?

Dresden - Seit 2016 reicht die Verwaltung an die 70 Mitglieder des Stadtrats "iPads" der Premium-Marke "Apple" aus. Bei der jüngsten Anschaffungsrunde kamen die Einkäufer des Dresdner Rathauses ziemlich gut weg.

Die Neustädter Stadtbezirksbeirätin Julia Sasse (42, Team Zastrow) erhielt ihr iPad Anfang des Monats.  © Eric Münch

Nach Angaben des Eigenbetriebs IT-Dienstleistungen wurden weitere 174 Tablets an die Lokalpolitiker in den Stadtbezirks- und Ortschaftsbeiräten verteilt.

Für die ehrenamtlichen Mandatsträger bedeutet dies eine Erleichterung der Arbeit: Sie können Anträge, Vorlagen und E-Mails schnell und bequem von unterwegs oder aus den Sitzungen abrufen.

Doch auch die Mitarbeiter des OB-Direktoriums, welche die Beschaffung organisieren, dürften mit der Aktion zufrieden sein.

Dresden Politik Blitzer-Fahrt von Kultusminister Clemens: Das droht dem CDU-Politiker jetzt

Die Anschaffung der nagelneuen Geräte (10. Generation) über Rahmenverträge mit "Vodafone" kostete 15.500 Euro - und damit 89 Euro pro Stück.

Anzeige

Zum Vergleich: Im Internet werden die Tablets (ohne Vorbesitzer) zumeist für einen Einzelpreis von um die 300 Euro angeboten.

Mehr zum Thema Dresden Politik: