Dresden in Geldnot: Bürgerhaus Prohlis schaltet auf Sparflamme

Dresden - Nachdem das Rathaus den Palitzschhof in Prohlis für 3,2 Millionen Euro saniert hatte, eröffnete dieser im November als neues Bürgerhaus und Nachbarschaftszentrum für alle. Doch nun fordert die städtische Geldnot ihren Tribut: Öffnungszeiten und Betrieb müssen eingeschränkt werden.

Bedauert die Einschränkung: Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (47, Linke).
Bedauert die Einschränkung: Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (47, Linke).  © Petra Hornig

Betrieben wird das frisch sanierte Haus von der Jugendkunstschule. Diese verfügt aktuell nur über eine Stelle - die Bereichsleitung des Bürgerhauses.

Die eigentlich vorgesehenen Stellen konnten wegen der noch nicht geklärten Haushaltslage bislang nicht in vollem Umfang besetzt werden. Die Folge: Sprechzeiten und Anzahl der Vermietungen müssen reduziert werden.

"Ich bedauere es sehr, dass uns aufgrund der Personalsituation in der Jugendkunstschule kurzfristig keine andere Lösung bleibt, als den Betrieb des Bürgerhauses Prohlis zeitlich einzuschränken. Gemeinwesenarbeit und Vernetzung mit dem Stadtteil benötigen eine personelle und fachliche Untersetzung", sagt Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (47, Linke).

Das im November fertig sanierte Bürgerhaus wird von der Jugendkunstschule betrieben.
Das im November fertig sanierte Bürgerhaus wird von der Jugendkunstschule betrieben.  © Norbert Neumann

Ab dem heutigen Montag gelten folgende (unverbindliche) Sprechzeiten: Dienstag von 13 bis 15 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 17 bis 19 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Titelfoto: Bildmontage: Norbert Neumann, Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Politik: