Ostern heißt Familienzeit! Wir haben zwölf tolle Tipps für Euch auf Lager
Dresden - Ostern heißt Familienzeit, raus ins zarte Grün und den Frühling genießen. Wir haben zwölf Ostertipps für Euch und wünschen erholsame Feiertage!
Das könnt Ihr am Sonntag erleben
Osterreiter
Bautzen - Osterreiter verkünden hoch zu Pferd die Osterbotschaft von der Auferstehung des Herrn. In diesem Jahr sind sie wieder unterwegs in ihren Gemeinden. Neun Züge mit mehr als 1500 Pferden werden erwartet. Eine Route verläuft von Bautzen nach Radibor - zu finden unter ostern-bautzen.de.
Ostermarkt
Rammenau - Ein Ostermarkt lockt von 10 bis 17 Uhr in den Meierhof des Barockschlosses Rammenau. Gefertigtes und Leckeres aus der Region wird angeboten. An einigen Ständen können Besucher selbst kreativ werden. Eintritt: 5/erm. 4/Kinder 1 Euro.
Klaviermusik
Kriebstein - "Piano Royal" heißt das Klavierkonzert, welches der Dresdner Musiker Tobias Forster am heutigen Sonntag um 16 Uhr auf der Burg Kriebstein spielt. Höhepunkte seiner Konzerte sind die Improvisationen. Tickets an der Tageskasse: 18 Euro.
Windbergbahn
Dresden - Einst als Semmeringbahn bekannt und für den Abtransport der Steinkohle gebaut, bemüht sich ein Verein um das technische Denkmal Windbergbahn. Am heutigen Sonntag finden stündlich zwischen 10 und 17 Uhr Sonderfahrten ab Bahnhof Dresden-Gittersee nach Leisnitz/Schloss Burgk statt. Tickets: 8/Kinder 4 Euro.
Wildpark
Geising - Im Wildpark Osterzgebirge sind 20 Wildtier- und 27 Haustierarten zu Hause. Und am heutigen Sonntag von 10 bis 16 Uhr auch der Osterhase! Der will die kleinen Gäste überraschen. Mit einem bunten Programm aus Ponyreiten und Kinderbasteln wird der Ostersonntag zum Erlebnis! Eintritt: 6/Kinder 4/Familien 16 Euro.
Sonntag und Montag nichts vor? Gar kein Problem!
Geo-Caching
Chemnitz - Ein aktives Osterprogramm kann am Sonntag und Montag am Wasserschloss Klaffenbach ab 11 Uhr erlebt werden. Geo-Caching heißt die GPS-gestützte Ostereiersuche, die auf zwei Routen für eine Menge Spaß sorgt. Auch eine Hüpfburg und Segway-Parcours sind aufgebaut. Eintritt: frei.
Oskarshausen
Freital - Der Freizeitpark Oskarshausen hat Ostern und auch in der Ferienwoche täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet und freut sich auf rutschende, kletternde, schaukelnde und tobende Besucher. Auch der Osterhase hoppelt mal durch den Park. Tagestickets: 6,90/Familien 23,90 Euro.
Oster-Volksfest
Plauen - Das Plauener Oster-Volksfest auf dem Festplatz findet endlich wieder statt. Ab 14 Uhr täglich drehen sich die Karussells, öffnen Los- und Schießbuden und die lustigen Kinderfahrgeschäfte.
Ostermarkt und Ostermesse
Leipzig - In der Innenstadt ist ein Ostermarkt und die Historische Leipziger Ostermesse einen Besuch wert. Jongleure, Komödianten und Musikanten erfreuen die Gäste, Garküchen und Tavernen laden ein, den Gaumen zu verwöhnen. Eintritt: frei.
Kletterwald
Königstein - Wer früh im Kletterwald zum Klettern eintrifft, der darf als Erstes die Schoko-Osterhasen auf den Plattformen finden und vernaschen. Von 10 bis 19 Uhr können Kletterfreunde an den Ostertagen die acht Parcours bewältigen. Tickets ab 18/Kinder 14 Euro. Weitere Infos auf kletterwald-koenigstein.de.
Diese Tipps könnten Euch den Montag verschönern
Findlingspark Nochten
Boxberg - Im Findlingspark Nochten wird ein Familienfest veranstaltet. Von 10 bis 17 Uhr gibt es am Montag eine Last-Minute-Ostereiersuche, ein Fotoshooting mit Osterhase, Pony-Kutschfahrten und ab 11 Uhr ein musikalisches Mitmachprogramm. Eintritt: 7/Kinder 3 Euro.
Gospelnight
Dresden - Zur 23. Gospelnight lädt der Gospelchor "Gospelnight Dresden" am Montag ab 19 Uhr in die Christuskirche Strehlen ein. Es wird ein unvergesslicher Abend mit Gospelsongs und Gottesdienst. Eintritt: frei.
Titelfoto: Montage: Daniel Schäfer/dpa-Zentralbild/dpa, 123RF/audriusmerfeldas, Daniel Förster, 123RF/picalotta