Zu wenig Schiffsführer! Dresdner Verkehrsbetriebe müssen Fahrplan für Elbfähren kürzen

Dresden - Auch, wenn man es angesichts der niedrigen Temperaturen am heutigen Donnerstag kaum glauben mag, aber der Sommer steht auch vor Dresdens Tür. Die Elbfähren der Landeshauptstadt starten in der nächsten Woche in die neue Saison - allerdings mit vorübergehenden Fahrplanänderungen, da den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) qualifizierte Schiffsführer fehlen.

Auch die Fährstelle zwischen Laubegast und Niederpoyritz ist von den Fahrplananpassungen betroffen.
Auch die Fährstelle zwischen Laubegast und Niederpoyritz ist von den Fahrplananpassungen betroffen.  © Petra Hornig

Aufgrund des Mangels müssen die DVB ab dem 1. Mai 2025 vor allem die Einsatzzeiten am frühen Morgen und am Abend kürzen. Betroffen sind die Fähren in Johannstadt, Laubegast und Kleinzschachwitz.

  • Die Autofähre in Kleinzschachwitz (F14) fährt Montag bis Freitag durchgängig von 6 Uhr bis 22 Uhr nach Pillnitz und zurück. Am Wochenende und an Feiertagen verkehrt die Fähre allerdings nur von 8 Uhr bis 22 Uhr. Zusätzlich verkehrt die Personenfähre an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 6 Uhr bis 8 Uhr.
  • An der Fährstelle zwischen Laubegast und Niederpoyritz (F16) wird ab dem 1. Mai montags bis freitags von 7 Uhr bis 10 Uhr und 10.30 Uhr bis 20 Uhr übergesetzt. Am Wochenende und an Feiertagen fährt die Fähre von 11 Uhr bis 14 Uhr und 14.45 Uhr bis 20 Uhr.
  • Die Fähre von Johannstadt nach Neustadt und zurück (F17) wird montags bis freitags auch von 7 Uhr bis 10 Uhr und 10.30 Uhr bis 20 Uhr bedient. Am Wochenende und an Feiertagen liegen die Einsatzzeiten zwischen 11 Uhr und 14 Uhr und von 14.45 Uhr bis 20 Uhr.

DVB sucht neue Schiffsführer

"Die Gewinnung neuer Mitarbeiter für die Fährstellen läuft auf Hochtouren", erklärt Sprecher Falk Lösch. Allerdings dauert die Ausbildung zum Schiffsführer deutlich länger, als es bei einem Bus- oder Bahnfahrer der Fall ist. "Sobald wieder genügend Fährleute zur Verfügung stehen, wird der Fahrplan erweitert", so Lösch am Donnerstag.

Gute Nachrichten für die Elbfähren gab es aber schon Ende März: Der Dresdner Stadtrat entschied, dass alle Fährstellen der DVB erhalten bleiben und weiter bedient werden sollen.

Titelfoto: Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Lokal: