Weihnachten im Knast: Dynamo-Schwibbogen hinter Gittern

Dresden - Echte Fan-Liebe lässt sich auch von Gitterstäben nicht aufhalten. Ein Dynamo-Fan im Knast dekorierte sich seine Zelle weihnachtlich: mit einem Schwibbogen des Vereins. Doch wie kam der ins Gefängnis?

Ein Schwibbogen mit dem Logo von Dynamo Dresden ist am Fenster einer Zelle der Justizvollzugsanstalt Dresden zu sehen - vom Häftling selbst gebastelt.
Ein Schwibbogen mit dem Logo von Dynamo Dresden ist am Fenster einer Zelle der Justizvollzugsanstalt Dresden zu sehen - vom Häftling selbst gebastelt.  © Robert Michael/dpa

Eine kahle Wand, ein vergittertes Fenster: so weit, so üblich für ein Bild von einem Gefängnis. Aufgenommen wurde das Bild in der Justizvollzugsanstalt Dresden am Hammerweg.

Doch auffällig ist der Dynamo-Schwibbogen, der hinter den Gittern hervorlugt. Die Schwibbögen gibt es im Fanshop zu kaufen. Preis: 80 Euro.

Doch wie kommt ein Insasse an einen Schwibbogen aus dem Fanshop? Anja Rücker, Pressesprecherin für die JVA in Dresden, stellt auf TAG24-Nachfrage klar: gar nicht.

Dresden: Einsatz in Prohlis: Transporter brennt völlig aus
Dresden Lokal Einsatz in Prohlis: Transporter brennt völlig aus

"Aus Sicherheitsgründen ist klar geregelt, was von außen den Weg ins Gefängnis finden darf. Dekorationsartikel gehören nicht dazu."

Wie kam der Dynamo-Schwibbogen ins Gefängnis?

So sieht die JVA Dresden von außen aus.
So sieht die JVA Dresden von außen aus.  © Thomas Türpe

"Es handelt sich um einen selbst gebauten Schwibbogen", so Rücker. In "arbeitstherapeutischen Maßnahmen" lernen die Gefangenen auch den Umgang mit der Säge, sollen auf ein zukünftiges Arbeitsleben vorbereitet werden.

"Wir haben aktuell einen Insassen, der Schwibbögen produziert."

Deshalb sei es generell keine Seltenheit, dass in den Fenstern der Anstalt ein Schwibbogen auftauche. Aber das Dynamo-Logo ist neu.

So läuft Weihnachten im Knast ab

Einblick in die JVA Dresden. (Archiv)
Einblick in die JVA Dresden. (Archiv)  © Thomas Türpe

Am 24. Dezember darf es auch im Knast etwas gemütlicher sein. In den Gängen stehen dann sogar Weihnachtsbäume. Auf dem Speiseplan steht dieses Jahr Kartoffelsalat und Wiener Würstchen.

"Es gibt für einige Gefangene auch die Möglichkeit, sich in Kochgruppen zu organisieren. Dann gibt es für sie auch mal eine Gans zu essen", so die Pressesprecherin weiter.

Für die Insassen wird zwischen Weihnachten und Neujahr ein Tischtennisturnier organisiert.

Außerdem werden elektronische Teelichter verteilt und ein christlicher Gottesdienst angeboten.

Titelfoto: Robert Michael/dpa

Mehr zum Thema Dresden Lokal: