Kritik nach Kalkbrenner-Konzert: Zu leise und kein Warm-up?

Dresden - Der Leipziger DJ Paul Kalkbrenner (46, "Sky and Sand", Si Soy Fuego") schraubte am gestrigen Freitagabend an den Reglern auf dem Dresdner Altmarkt. Doch anscheinend war nicht jeder der rund 15.000 Besucher vom Konzert begeistert.

DJ Paul Kalkbrenner (46) ließ nicht jeden Konzertbesucher freudestrahlend zurück.
DJ Paul Kalkbrenner (46) ließ nicht jeden Konzertbesucher freudestrahlend zurück.  © Eric Münch

Auf den Social-Media-Profilen des Musikers mischte sich unter positives Feedback zum Konzertbesuch auch vereinzelt Kritik , vorwiegend zur Organisation des Events auf dem 13.000 Quadratmeter großen Platz mitten in der Stadt.

"Wo war das Warm-up? Die Musik war viiiiiiel zu leise im mittleren und hinteren Bereich", so Nutzerin Ela Unger auf Instagram. "Sound in der Location schlecht. Keine Vorband. Bezahlkarte völlig überlastet und überflüssig", schrieb der Nutzer namens "caddycamperdiddi" auf Instagram. "Wo war denn bitte der warm Up ????", wunderte sich "shirleyshirley007".

Auch auf Facebook beschwerten sich Konzertgänger über zu leise Musik, ein fehlendes Warm-up und das Bezahlkartensystem.

Dresden: Nach heftiger Kritik an Fahrradzählern: Radler-Lobby springt Kühn zur Seite
Dresden Lokal Nach heftiger Kritik an Fahrradzählern: Radler-Lobby springt Kühn zur Seite

TAG24 hat einen Sprecher der Veranstalter mit den Vorwürfen konfrontiert.

Am gestrigen Freitagabend besuchten knapp 15.000 Menschen den Leipziger Künstler auf dem Altmarkt.
Am gestrigen Freitagabend besuchten knapp 15.000 Menschen den Leipziger Künstler auf dem Altmarkt.  © Eric Münch

Ihm seien keine Probleme mit dem Bezahlkartensystem bekannt gewesen. Ein WarmUp-Act - von den Organisatoren vorab sei nicht vorgesehen gewesen. Dass manch ein Besucher die Musik also zu leise empfand, könnte auch mit den Auflagen der Stadt zusammenliegen - der Sound wurde im Vorfeld auf eine bestimmte Lautstärke eingepegelt.

Titelfoto: Fotomontage: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Lokal: