Todtraurig! Viele Friedhofs-Engel lassen die Flügel hängen

Dresden - Nur mit Unterstützern können letzte Ruheorte in Ehren gehalten werden. Auf dem Johannisfriedhof in Tolkewitz warten noch viele Engel darauf, dass man ihnen Flügel verleiht.

Viele Engel-Skulpturen auf dem Johannisfriedhof bräuchten eine Frischekur, findet Heike Richter (58) vom Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof.
Viele Engel-Skulpturen auf dem Johannisfriedhof bräuchten eine Frischekur, findet Heike Richter (58) vom Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof.  © Montage: Petra Hornig

Auf dem 1875 errichteten (neuen) Johannisfriedhof befindet sich nicht nur das Grab vom berühmten Karl August Lingner (1861-1916). Auch viele Skulpturen sind sehenswert.

Einige Engel wurden von den namhaften Bildhauern Selmar Werner (1864-1953) oder Robert Diez (1844-1922) geschaffen.

"Für einen Teil dieser Engel haben sich inzwischen sensible Grabpaten gefunden, welche sich verantwortungsvoll um diese Kunstwerke bemühen und sie mithilfe von Fördermitteln restaurieren ließen", sagt Heike Richter (58) vom Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof, der sich für die Begräbnisstätten engagiert.

Andere Engel seien jedoch in bedauernswertem Zustand, warten noch auf Unterstützer.

Auf einem Rundgang will sie Gäste mit auf geflügelte Spurensuche nehmen, Wissenswertes zu Kunst und Künstlern berichten. Los geht's Sonntag, 14 Uhr, an der Kapelle. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Titelfoto: Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Lokal: