Schau an, ein Chemnitzer Autor erklärt uns die Elbe!

Dresden/Chemnitz - Die Elbe prägt seit Jahrhunderten Dresden. Aber nicht nur diese Stadt. Die Elbe ist der Strom des wiedervereinigten Deutschlands. Davon ist Autor Burkhard Müller (65) überzeugt.

Autor Burkhard Müller (65) mit seinem Buch "Die Elbe".
Autor Burkhard Müller (65) mit seinem Buch "Die Elbe".  © Bildmontage: IMAGO/C3 Pictures, PR (2)

In seinem neuen Buch "Die Elbe" (302 Seiten, 26 Euro, rowohlt) führt er die Leser entlang des Flussufers von Tschechien bis an die Nordsee und zugleich durch mehrere Jahrhunderte europäischer Geschichte.

Der an der Chemnitzer TU lehrende Germanist begab sich für sein Buch im vorigen Jahr auf zehn Reisen entlang der Elbe.

Er selbst lebt nahe am Fluss Chemnitz. "Die Chemnitz mündet in die Zwickauer Mulde, die sich ein Stück weiter mit der Freiberger Mulde zur Mulde vereinigt, welche wiederum bei Dessau die Elbe erreicht. Ich lebe also an einem Elbenebenfluss dritten Grades", konstatiert der Autor.

Ein Buchkapitel beschäftigt sich nur mit Dresdens Brücken, auch mit dem Blauen Wunder.
Ein Buchkapitel beschäftigt sich nur mit Dresdens Brücken, auch mit dem Blauen Wunder.  © imago/C3 Pictures

Müller wirft nicht nur in Hamburg und Dresden einen Blick auf die Elbe. Er sucht zu Füßen der nordböhmischen Schneekoppe nach der Quelle, durchstreift die Bauhaus-Stadt Dessau und die Lutherstadt Wittenberg ebenso wie alte Braunkohletagebaue - und erzählt Geschichte und Geschichten der Menschen.

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO/C3 Pictures, PR

Mehr zum Thema Dresden Lokal: