Pusteblumen-Brunnen an Prager Straße seit Tagen still: Was ist da los?
Dresden - Die Springbrunnenanlage auf der Prager Straße mit ihren drei Pusteblumen zählt zu den beliebtesten Brunnen in Dresden. Doch seit etwa einer Woche sprudelt nichts mehr. Schuld sind Vandalismus und zu wenig Geld.

Vier Becken bilden die beliebte Springbrunnenanlage mitten im Stadtzentrum. Künstlerin Leoni Wirth (1935-2012) hatte die "Pusteblumen und Pilze" in den 1960er-Jahren für die Prager Straße entworfen.
Mittlerweile stehen nur noch drei Pusteblumen am ursprünglichen Ort. Die restlichen zehn Elemente des Ensembles sind bereits 2009 an ihren neuen Standort zum Albert-Wolf-Platz umgezogen.
Doch aus den drei verbliebenen Metallblumen kommt derzeit kein Wasser. Wie die Stadt Dresden mitteilte, hätten Vandalen am vergangenen Wochenende "erheblichen Schaden" an der Blume verursacht.
"Unbekannte haben eine erhebliche Menge Sand in die Ablaufrinnen eingetragen", so die Stadt. "Dadurch sind die Filtersäcke im Technikraum verstopft worden."
Doch nicht nur das: Durch das Gewicht der mit Sand gefüllten Filtersäcke sei es zu weiteren Schäden an den Druckleitungen der Brunnentechnik gekommen - der Pusteblumenbrunnen musste abgeschaltet werden.

Dresden: Wie geht es für den Pusteblumenbrunnen weiter?

Bis auf Weiteres sind außerdem nur zwei der vier Becken der Anlage in Betrieb. Zwei Pumpen sind defekt.
"Bei der Vorbereitung der Brunnenanlage zum Saisonstart wurde festgestellt, dass zwei Pumpen erhebliche Schäden aufweisen", erklärte Detlef Thiel, Amtsleiter des zuständigen Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft. "Zwei der vier Becken können deshalb nicht befüllt werden."
Und die Reparatur? Zu teuer! "Leider stehen aktuell im eingeschränkten Haushalt keine Mittel für diese Instandsetzung zur Verfügung", so Thiel weiter. "Weitere Schäden durch Vandalismus sind da ein 'Bärendienst'."
Die Pumpen wurden ausgebaut und müssen nun komplett ersetzt werden. Die Kosten dafür schätzt die Stadt auf 30.000 Euro.

Es ist nicht das erste Mal, dass Vandalen sich an dem Brunnen und seinen Pusteblumen vergehen. Bereits im vergangenen Jahr stand die Anlage still, nachdem Unbekannte zwei Düsenrohre gewaltsam entfernt hatten, sodass das Wasser unkontrolliert austreten konnte.
Titelfoto: Montage: Norbert Neumann (2)