Parkplatz an der Schießgasse monatelang dicht: Das steckt dahinter
Dresden - Was war denn da los? Den kompletten Juli über - mitten in der Touristensaison - durfte der 260 Stellplätze große Parkplatz an der Schießgasse (Innenstadt) nicht genutzt werden. Die FDP-Fraktion im Stadtrat konnte nun die Ursache für die Parkblockade ermitteln.

In einer Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage der Freidemokraten hieß es, dass der Parkplatz vom 26. Juni bis zum 31. Juli von der Polizeidirektion Dresden für "eine eigene Nutzung gesperrt" wurde. Das ist so weit nichts Neues.
Immer wieder wird der Platz bei Demos für Polizeifahrzeuge genutzt.
Dieses Mal gab es jedoch einen anderen Grund: „Nach einem Starkregen zwischen dem 22. und 23. Juni hatten wir in der Tiefgarage der Polizeidirektion einen Wasserschaden. Die Polizeifahrzeuge aus der Garage können nicht irgendwo parken und wurden deshalb auf dem Parkplatz abgestellt“, erklärte Polizeisprecher Marko Laske (49) gegenüber TAG24.
Die Polizeiautos wurden zwar am 1. August entfernt, jedoch sind nach wie vor 80 Stellplätze durch Baustellen-Ausrüstung blockiert.

Das kritisiert die FDP: "Kurzfristige Sperrungen lassen sich nicht vermeiden, doch eine monatelange Sperrung mitten im Sommer ist inopportun."
Titelfoto: Steffen Füssel