Neuer Wirt und neuer Tresen in der Elbterrasse
Dresden - "Feuchte Kurve" - so nennt der Volksmund die Schankwirtschaft "Elbterrasse Laubegast" im Knick des Kleinzschachwitzer Ufers. Doch seit dem Tod des letzten Pächters in Januar blieben die Kehlen der Gäste trocken. Nun fließen bald wieder Bier und Brause!

Voraussichtlich am 1. April will der neue Pächter Robert Gutsche (29) zusammen mit seiner Freundin Selma Hohenstein wieder Ausflügler, Anwohner und Radler bewirten. Dafür frischt er das Lokal (50 Innenplätze) samt idyllischem Biergarten (250 Plätze) auf.
"Wir haben innen frisch gestrichen. Alles wird piccobello sauber gemacht, ein neuer Schanktresen eingebaut", krempelt sich Gutsche die Ärmel hoch.
Seit zehn Jahren ist er im Gastro-Geschäft, vermittelt in seiner Firma "Gastro-Service RG" Personal, Events und Equipment. Zuletzt arbeitete er als Geschäftsführer der "Lingerterrassen" am gegenüberliegenden Elbufer. Die "Elbterrassen Laubegast" aber sind sein erstes eigenes Lokal.
"Die Speisekarte habe ich umgestaltet, ich setze aber weiterhin auf rustikale, gut-bürgerliche Küche", so Gutsche. Von Pellkartoffeln mit Quark (6,90 Euro) bis Sauerbraten oder Schnitzel (Hauptgerichte um 14/15 Euro) wird deftig geschmaust.
Das Hausbier (0,4 Liter) kostet 3,80 Euro. Geöffnet ab 1. April, täglich ab 11 Uhr.


Titelfoto: Steffen Füssel