Dresden - Es sind nur noch wenige Stunden bis zum großen Auftritt. Anspannung und Nervosität steigen - aber auch die Vorfreude, am Freitagabend den SemperOpernball mit einem Walzer zu eröffnen. Noch allerdings befinden sich die 100 Debütantenpaare im konzentrierten Training im Saal der Coswiger "Börse".
Die Tanzprofis Sabine (52) und Tassilo Lax (53) lassen ihre Schützlinge nicht aus den Augen. Korrigieren die Haltung, mahnen einen Takt oder ein Lächeln an.
Die beiden Trainer haben die rund 13-minütige Choreografie erarbeitet - mit dem Phönix-Marsch und dem Lustschwärmer-Walzer von Josef Strauss beginnt die glamouröse Nacht in der Oper.
"Die Choreografie ist sehr schnell und anspruchsvoll", bestätigt Sabine Lax.
"Aber so langsam kriegen wir das hin. Es ist sehr anstrengend, aber macht großen Spaß", verrät Promi-Debütantin Lucia von Faber-Castell (17), die Tochter von Schauspielerin Mariella Ahrens (55).
Ein Paar reiste aus Wien an, um den SemperOpernball zu erleben
Ihr Tanzpartner: Max Jeschke (20), er führt sie sicher übers Parkett. "Max tanzt seit Kindesbeinen bei uns in verschiedenen Kursen", erklärt Sabine Lax.
Die weiteste Anreise nahmen Dieter Stifter (24) und Beatrice Pichot (28) auf sich - das Paar kommt aus Wien und hat jede Menge Tanzerfahrung. "Wir haben beide schon als Debütanten auf dem Wiener Opernball getanzt und auch sonst noch etwa zehn Bälle eröffnet", schmunzelt Dieter.
"Den SemperOpernball haben wir 2024 im TV verfolgt. Da war für uns klar - beim 100. Jubiläum wollen wir mit dabei sein."
Während MP-Gattin und Schirmherrin Annett Hoffmann (49) den jungen Paaren die Ballanstecker überreicht, gesteht sie: "Ich fiebere jedes Jahr mit den Debütanten mit."