Klimaaktivisten ziehen durch Dresden: "Lassen uns ÖPNV nicht wegkürzen!"
Dresden - Am Freitagnachmittag sind die Klimaaktivisten von "Fridays for Future" durch die Dresdner Innenstadt gezogen.
![Am Freitag demonstrierte "Fridays for Future" in Dresden.](https://media.tag24.de/951x634/y/v/yvma4i31mu2gjelsju3ios7pjo68p1ps.jpg)
Gegen 15 Uhr versammelten sich dutzende Demonstranten auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche, um gegen die Untätigkeit der Politik bei der Bekämpfung des Klimawandels zu demonstrieren. Insgesamt kamen über 1000 Menschen, wie Sprecherin Zahra Pischnamazzadeh von "Fridays for Future Dresden" gegenüber TAG24 erklärte.
Die Menschenmenge setze sich anschließend in Bewegung und zog mit Plakaten über den Pirnaischen Platz, den Dr.-Külz-Ring und den Postplatz zurück zum Neumarkt.
Man habe damit ein "eindrucksvolles Zeichen" für eine Verkehrswende und Klimaneutralität in Dresden gesetzt, so die Sprecherin.
Der Protest in Dresden bildete dabei den Auftakt für einen bundesweit geplanten "Klimastreik" im Vorfeld der Bundestagswahl. Die Aktion in der sächsischen Landeshauptstadt wurde aufgrund der geplanten Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) allerdings vorverlegt.
Am kommenden Mittwoch soll im Stadtrat über die DVB-Kürzungen entschieden werden. "Wir lassen uns den ÖPNV und unsere Zukunft nicht wegkürzen", betonte Pischnamazzadeh und kündigte im Vorfeld der Stadtratssitzung eine weitere Demonstration vor dem Rathaus an.
!["Die Uhr tickt": Die Klimaaktivisten forderten die Politik zum Handeln auf.](https://media.tag24.de/951x634/n/8/n8kkp05q2vcx5472qdf8fy9jtw5b48f2.jpg)
Während der gesamten Demonstration kam es zu keinen Zwischenfällen, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Dresden gegenüber TAG24 am Abend erklärte. Gegen 17.22 Uhr war die Versammlung beendet.
Titelfoto: Bildmontage: Sebastian Kahnert/dpa