Gratis und im Freien! Hier macht sich Dresden sommerfit
Dresden - Der Sommer gibt eine Kostprobe. Jetzt ist Bewegung im Freien angesagt! Wie wäre es mit einer Runde Nordic Walking, Fußball, Beachvolleyball oder Fitness-Übungen auf einem Trimm-Dich-Pfad? Im Stadtgebiet von Dresden gibt es zahlreiche Angebote - die meisten sogar für lau.

Dresdens sportliches Herz schlägt im Sportpark Ostra. Spitzen- und Breitensport trainieren dort "zusammen". Auf den frei zugänglichen Sportanlagen neben dem Steyer-Stadion (Eingangsareal Pieschener Allee) bieten sich diverse Spiel- und Klettergeräte zum Schulen von Kraft, Koordination und Ausdauer an.
Laufstrecken sowie Kleinspielfelder für Fußball, Badminton, Basketball, Tischtennis und Volleyball komplettieren die Anlage.
Weitere frei zugängliche Sportstätten gibt es unter anderem am Käthe-Kollwitz-Ufer (unterhalb vom Restaurant Johann), auf der Neuländer Straße und an der Tolkewitzer Straße 63.
Im Rathauspark Löbtau wurde jüngst eine Spiel- und Sportfläche mit Trampolin, Drehspielen, Tischtennis, Tischkicker und einer Calisthenics-Anlage (Kombi aus Klettergerüst und Hangelstrecke) eingeweiht.
Tipps für Skater, Inliner und BMX-Fahrer

Beachvolleyballer nutzen gern die vier Felder im Sportpark Ostra. Bis Ende September wird dort gepritscht, geblockt und gebaggert. Die Buchung erfolgt im zwei-Stunden-Block (Platzgebühr 18 Euro/Stunde).
Reservierung beim Servicepunkt EnergieVerbund Arena (Telefon 0351/4885252) zwingend!
Auch neben der Ballsportarena können zwei Felder für Matches angemietet werden (Preis pro Stunde 20 Euro/Reservierung unter Telefon 0351/4824940).
Skater, Inliner und BMX-Fahrer finden Tummelplätze in fast allen Stadtteilen. Besonders beliebt sind die Halfpipe und der Skaterpark Lingnerallee, der Inline-Skate-Platz am Rudolf-Bergander-Ring, die BMX/Skate-Anlage Prohlis (Gamigstraße 23), die Skateparks Bahnhof Mitte und "Trini" (nahe Trinitatisplatz).
Insgesamt 15 Jogging- und Walkingstrecken ließ die Stadtverwaltung ausschildern. Zum Laufen empfohlen werden unter anderem die Bannewitzer-Kaitzer Höhe, die Heide, der Jägerpark und das Königsufer.



Extra-Tipp: "Fit im Park" heißt es wieder vom 14. Juni bis 30. Juli 2021. An vier Standorten (Sportpark Ostra, Sportzentrum Bodenbacher Straße, Jugendhaus InterWall, Elbwiesen Johannstadt) werden unter freiem Himmel kostenlose Kurse - von Modern Yoga, über Piloxing bis Qi Gong - durchgeführt.
Titelfoto: Thomas Türpe (2), ronaldbonss.com (2)