Gestohlene Juwelen vom Grünen Gewölbe: So drastisch haben sie an Wert verloren!
Dresden - Dramatischer Verlust! Über vier Jahre nach dem Juwelenraub im Grünen Gewölbe von Dresden hat der noch immer fehlende Teil der Beute erheblich an Wert eingebüßt. Dies ergab eine neuerliche Schätzung des sächsischen Kultusministeriums.

Demnach sind die gestohlenen und später nicht unversehrt wiedergewonnenen Juwelen nur noch gut die Hälfte wert.
Vor dem spektakulären Einbruch 2019 wurden sie auf rund 128,6 Millionen Euro geschätzt, wie aus der Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage von Rico Gebhardt (60), Fraktionschef der Linken im Landtag, zur Schadensbilanz hervorgeht.
Nun liegt ihr Wert nach aktueller Schätzung nur noch bei knapp 76,1 Millionen Euro.
Die Restaurierungskosten für den Schmuck, auf den die Staatlichen Kunstsammlungen wegen des noch laufenden Strafverfahrens in dem Fall nur eingeschränkt zugreifen könnten, wurden mit knapp 127.000 Euro beziffert.
Der Wert der bisher verschwundenen Epaulette (Schulterbesatz) mit dem "Sächsischen Weißen", einem knappen 50-Karäter aus der Brillantgarnitur, und der Großen Brustschleife wird mit zusammen rund 37,9 Millionen Euro ausgewiesen.


Die Prozesse zum Juwelenraub gehen unterdessen weiter. Zuletzt musste sich Remmo-Mitglied Jihad (24) vor Gericht verantworten.
Titelfoto: Jürgen Karpinski/Grünes Gewölbe/Polizeidirektion Dresden/dpa