Erstmals in Dresden: Nacht der Bibliotheken, inklusive Schnitzeljagd

Dresden - Bücherwürmer, aufgepasst! Am Freitag steigt die erste Nacht der Bibliotheken in Dresden. Ab 17 Uhr öffnen Bibos unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." und bieten ein vielfältiges Programm an.

Mit der Bibliothekarin Tina Angermann (38) wird es eine besondere Art der Schnitzeljagd in der Zentralbibliothek geben.
Mit der Bibliothekarin Tina Angermann (38) wird es eine besondere Art der Schnitzeljagd in der Zentralbibliothek geben.  © Steffen Füssel

Ob Häkeln im Kulti, Taschenlampenlesung (Taschenlampe nicht vergessen!) in Gruna oder Papierschöpfen in der Neustadt: "Es wird für jeden was dabei sein, ob Jung oder Alt", sagt Mitorganisatorin Hannah Schöller (31).

Der Abschluss ist was ganz Besonderes: "Ab 21 Uhr wird der Kulturpalast zur Disco - hier wird nicht nur gelesen, sondern auch getanzt."

Die Bibo-Nacht gibt es seit 2005, damals nur in NRW, nun das erste Mal bundesweit.

Dresden: Brandopfer hat schwer zu kämpfen: "Mein Herz zittert noch"
Dresden Lokal Brandopfer hat schwer zu kämpfen: "Mein Herz zittert noch"

Direktorin Marit Kunis-Michel (50) hebt hervor: "Die Bibliothek ist schon lange kein verstaubter Ort mehr, sondern ein Ort der Begegnungen. Hier wird gequatscht und Schach gespielt."

Jeder zehnte Dresdner besitzt einen Bibliotheksausweis. Wer noch keinen hat, kann ihn ab 17 Uhr vor Ort zum halben Preis bekommen. Der Eintritt ist frei: bibo-dresden.de/NdB2025.

Titelfoto: Steffen Füssel

Mehr zum Thema Dresden Lokal: