Dresdner Erfolgs-Geschichte: Zweites "Urbean"-Café eröffnet!

Dresden - Die Dresdner Erfolgsgeschichte "Urbean" setzt sich fort! Das hippe Szene-Café aus der Neustadt hat in den vergangenen Tagen still und heimlich ein zweites Kaffeehaus eröffnet.

Wenn im "Urbean" viel los ist, steht auch Chef Niels Fritsch (33) hinterm Tresen und bereitet Kaffee-Spezialitäten zu.
Wenn im "Urbean" viel los ist, steht auch Chef Niels Fritsch (33) hinterm Tresen und bereitet Kaffee-Spezialitäten zu.  © Max Patzig

Mitten im malerischen Striesen kann man nun die Kaffee-Spezialitäten genießen. An der Ecke Dornblüth-/Eisenacher Straße haben Johannes Rohr (34) und Niels Fritsch (33) vor einer Woche ihr zweites Café eröffnet.

Auf eine große Ankündigung oder Angebote zum Start haben die beiden Kaffeehaus-Betreiber verzichtet. "Wir wollten, dass es erst mal ruhig anläuft und sich die Prozesse mit dem komplett neuen Team einspielen", erklärt Fritsch gegenüber TAG24.

Doch den entspannten Start haben die Striesener dem Café nicht gegönnt: "Schon nach zwei Tagen hatten wir fast genauso viele Besucher wie im Neustädter Café", so der 33-Jährige, der als DJ D3!C stadtbekannt ist, weiter.

Dresden: Schilder-Posse nach Jahren beendet: In Altübigau herrscht wieder Ordnung
Dresden Lokal Schilder-Posse nach Jahren beendet: In Altübigau herrscht wieder Ordnung

Wer einen Tisch auf der Sonnenterrasse ergattern möchte, sollte rechtzeitig reservieren. Von den insgesamt 44 Plätzen steht die Hälfte zur Vorab-Buchung bereit, die restlichen werden für Laufkundschaft freigehalten.

Das hat auch einen entscheidenden Vorteil: "Wenn es einmal regnen sollte und alle haben für draußen reserviert, finden sie drinnen auch Platz und keiner muss auf seinen Kaffee verzichten", so Fritsch.

Dresden: Erster Einblick ins "Urbean" in Striesen

Das "Urbean" befindet sich direkt an der Kreuzung von Dornblüth- und Eisenacher Straße.
Das "Urbean" befindet sich direkt an der Kreuzung von Dornblüth- und Eisenacher Straße.  © Max Patzig
Holzelemente und grüne Pflanzen finden sich genauso wieder, wie im Neustädter Cafe-Lokal.
Holzelemente und grüne Pflanzen finden sich genauso wieder, wie im Neustädter Cafe-Lokal.  © Max Patzig
Neben klassischen Kuchen und Torten werden auch vegane Küchlein angeboten.
Neben klassischen Kuchen und Torten werden auch vegane Küchlein angeboten.  © Max Patzig
Zum Frühstück locken feine Kreationen, die frisch zubereitet werden.
Zum Frühstück locken feine Kreationen, die frisch zubereitet werden.  © Max Patzig
22 Plätze gibt's auf der Terrasse ...
22 Plätze gibt's auf der Terrasse ...  © Max Patzig
... und im Innenraum.
... und im Innenraum.  © Max Patzig

Gäste fahren aus ganz Dresden zum "Urbean"

Die Besonderheit im Striesener "Urbean": Rohr und Fritsch bieten zum größten Teil andere Speisen an als in ihrem Neustädter Lokal.

Das hat einen guten Grund: "Wenn es jemandem in der Neustadt gefallen hat, soll er auch mal hierherkommen und etwas probieren, was er noch nicht kennt", erklärt Fritsch, der weiß, dass seine Kunden aus dem ganzen Stadtgebiet wegen des Kaffees und der besonderen Speisen zum "Urbean" fahren.

Sieben neue Arbeitsplätze wurden mit dem Café geschaffen.

Geöffnet hat das "Urbean" dienstags bis sonntags von 9 bis 16 Uhr (Frühstück wird bis 15 Uhr serviert). Weil die Nachfrage so groß ist, soll schon ab Juli auch montags geöffnet werden. Speisekarte und Reservierung: urbean.de.

Titelfoto: Montage: Max Patzig (3)

Mehr zum Thema Dresden Lokal: