Das ging aber schnell! Digitales Bürgerbüro schließt schon wieder
Dresden - Letztes Jahr erst wurde das digitale Bürgerbüro am Ferdinandplatz eröffnet. Nach knapp 1,5 Jahren Betrieb kündigt die Stadt nun an: Ab Juli bleibt die Einrichtung "bis auf Weiteres" geschlossen.

Im digitalen Bürgerbüro wurden Termine ausschließlich online vereinbart, zwei Selbstbedienungsterminals sollten helfen, Personal- oder Reisepass schneller zu beantragen.
Die sogenannten "Speed Capture Stationen" erstellten Passfotos, erfassten Fingerabdrücke und Unterschriften. Die anschließende Identitätsprüfung wurde nach wie vor von Mitarbeitern des Bürgerbüros durchgeführt.
Scheinbar zu viel Aufwand: Für die Schließung sind nach Angaben der Stadt personelle Engpässe verantwortlich.
Wer seine fertigen Personaldokumente bis zum 30. Juni nicht vor Ort abholt, kann dies ab Juli im Bürgerbüro Altstadt (Theaterstraße 11) nachholen.
Titelfoto: Norbert Neumann