Designer bringt Juwelenraub und Brückeneinsturz in Mode
Dresden - Kronentor, Eierschecke, Frauenkirche, Juwelenraub & Co. - 39 Dresdner berühmte Sehenswürdigkeiten, Köstlichkeiten und Ereignisse erobern die Modewelt. Denn sie alle sind auf Hemden, Blusen und Shirts der Edition "Elbflorenz" des Chemnitzer Edel-Hemden-Herstellers "Germens" vereint. Ab heute kann die auf je 99 Stück limitierte Obertrikotage bestellt werden.
!["Germens"-Chef Rene König (51) hat auch das Kronentor des Zwingers auf seinem Elbflorenz-Hemd verewigt.](https://media.tag24.de/951x634/5/o/5omrs7emul883vijhwuqjglnvkdb5zji.jpg)
"Unsere Hemden erzählen Geschichten. Wer sie trägt, kommt mit den Leuten ins Gespräch", versichert Firmenchef René König (51).
2010 gründete er die Marke, 2012 kam das erste Hemd mit dem Dessin "Paradies" von Künstler Gregor-T. Kocik (77) auf den Markt.
Über 70 Künstler folgten, "bis heute haben wir über 450 verschiedene Muster im Katalog", so König.
Die Motive für die in Creme und Dunkelblau gehaltene "Elbflorenz"-Edition zeichnete Maxime Marek (24), Studentin an der Schneeberger Hochschule für Angewandte Kunst.
"Über ein Praktikum bei Germens kam ich zu diesem tollen Auftrag", freut sich Maxime. "Die Motive habe ich nach Fotos und Bildern gezeichnet."
![Die eingestürzte Carolabrücke sorgt auch auf dem Hemd für Gesprächsstoff.](https://media.tag24.de/951x634/2/x/2xcnpikwkyvluowqya5tprpa9ftcb7xl.jpg)
![Das sind die kostbaren Juwelen aus dem Grünen Gewölbe, die bis heute verschwunden sind. Die beiden Fineliner-Zeichnungen zeigen die Juwelenräuber.](https://media.tag24.de/951x634/i/m/imjg5f7f67rgs468azujukef4s0t3rox.jpg)
![Das Hemd "Elbflorenz" ist auch kurzärmelig oder in Dunkelblau zu haben.](https://media.tag24.de/951x634/8/i/8itlekcrrpmp3znsemngm2s4qd3mtd8z.jpg)
Etliche Dresdner Sehenswürdigkeiten wurden auf Hemden verewigt
![Maxime Marek (24) und Rene König (51) breiten die vielen Dresden -Motive aus.](https://media.tag24.de/951x634/y/p/ypvb1hxbq8vvop8qexhz9jl1pr683s0l.jpg)
Die Hemden und Shirts (98 bis 248 Euro) gleichen einem illustrierten Stadtführer. Zwinger, Hygiene-Museum, Goldener Reiter, Semperoper, Pfunds Molkerei, Blaues Wunder - kein Touri-Highlight fehlt.
Dazwischen lockern barocke Schmuckmotive auf. "Wir haben aber auch den Einbruch der Carolabrücke und den Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe auf dem Stoff verewigt", sagt König.
Die zu trauriger Berühmtheit gelangte Prometheus-Figur auf dem Rathausturm erinnert an die Bombennacht vor 80 Jahren. "Auch darüber kann und soll der Träger erzählen", wünscht sich König.
Eine Kurzbeschreibung zu jedem Motiv liefert er online unter www.germens.shop/351-elbflorenz-dresden mit.
Übrigens: Zu den Promi-Fans der auffälligen Hemden zählt Sportreporter Kai Ebel (60). "Er hat um 100 Hemden von uns", weiß König. "City-Musiker Toni Krahl trägt gern unser Lava-Hemd bei Auftritten ..."
Titelfoto: Holm Helis