Prosit, Lehrlinge! Hausbesuch in Dresdens einziger Brauerschule
Dresden - Malz, Hopfen, Wasser, Hefe: Mit diesen vier Zutaten wird in Sachsen seit Jahrhunderten der beliebte Gerstensaft gebraut.

Heute gilt der Freistaat sogar als Bierland Nummer 1 im Osten. Doch wie wird die hohe Kunst des Bierbrauens eigentlich erlernt? Zum heutigen Tag des deutschen Bieres riskieren wir deshalb einen Blick hinter die Kulissen von Dresdens einzigartiger Brauerschule.
Maischepfanne, Läuterbottich, Würzpfanne, Gärtank - mit der Maschinerie im schuleigenen Sudraum hantieren die Lehrlinge vom Beruflichen Schulzentrum (BSZ) für Agrarwirtschaft und Ernährung schon fast wie Profis.
"Bierbrauen ist und bleibt ein Handwerk", so Berufsschullehrer Sebastian Suslik (45). Der Diplom-Braumeister setzt vor allem auf praxisnahen Unterricht.
Das kommt bei den Lehrlingen super an: "Hier können wir experimentieren, brauen unser eigenes Bier", schwärmt Alwin Amm (22), der seine Ausbildung seit 2018 im Böhmisch Brauhaus in Großröhrsdorf absolviert.

Verkostung in Maßen...

Klassenkamerad Wenzel Grasser (24) von der Hausbrauerei Schwingenheuer in Dresden ergänzt:
"Es ist faszinierend zu sehen, wie man aus nur vier Zutaten eine riesige Produktpalette herstellen kann. Bockbier, Pils, Schankbier - alles ist möglich."
Und wie läuft das mit der Verkostung? "Die gehört - wie bei Bäckern und Fleischern auch - einfach dazu", so Lehrer Suslik. "Aber alles in Maßen..."
Rund 40 Lehrlinge beginnen jährlich an der Berufsschule mit der Lehre als Brauer und Mälzer.
Die Ausbildungsstätte, die im vergangenen Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum feierte, ist die einzige dieser Art in den neuen Bundesländern.
Freibier & Beanies zum Tag des Bieres

Radeberger stößt mit den TAG24-Lesern auf den "Tag des Deutschen Bieres" an.
Die Exportbierbrauerei verschenkt zehnmal ein "Radeberger-Pilsner-Tourpackage".
In der Umhänge-Kühltasche sind sechs Flaschen Radeberger Pilsner drin, ein Multitool-Flaschenöffner und eine Radeberger Beanie-Mütze sowie ein "Gutschein für Zwei" für eine Brauereibesichtigung.
Der Gutschein kann natürlich erst dann eingelöst werden, wenn es die Corona-Bestimmungen wieder zulassen.
Wer Durst auf ein kühles Blondes hat - einfach eine E-Mail unter Stichwort "Radeberger Pilsner" schicken an: gewinnen@tag24.de
Teilnahmeberechtigt sind nur Personen über 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte nehmt unsere Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis.
Titelfoto: Holm Helis