Sternekoch mit Herz in der Schinkelwache: Am Theaterplatz eröffnet das neue "Opera"
Dresden - Schlichte Eleganz, Modernität, Internationalität - mit diesem Vokabular kann das Bar-Restaurant beschrieben werden, das in jeder europäischen Metropole für Furore sorgen würde. Es öffnete aber am Mittwoch zum Glück in Dresden - das "Opera" in der Schinkelwache auf dem Theaterplatz.

Für Sternekoch Benjamin Biedlingmaier (37) und Bartender Stephan Herz (50) hebt sich damit der Vorhang für eine neue kulinarische Inszenierung.
Beide Gastro-Profis hatten sich Anfang 2022 auf die freistaatliche Ausschreibung des Flügels der Schinkelwache beworben. Ex-Betreiber Thoralf Rank wollte sein "Café Schinkelwache" nicht fortführen.
"Anfang der 90er-Jahre war die Schinkelwache das letzte Mal baulich angefasst worden", so Schlösserland-Chef Christoph Striefler (60). Nicht nur E-Technik und Brandschutz mussten dringend überholt werden.
Biedlingmaier und Herz fanden in Matthias Horst (58) einen Architekten, der die Decke freilegte und das Opera mit cremefarbenem Naturstein, dunklem Holz, grünem Mobiliar und Fußboden und vor allem sehr luftig einrichtete.
Restaurant hat bereits ab 10 Uhr geöffnet




110 Quadratmeter ganz ohne Deko. "Nur eine Bronze-Skulptur von Malgorzata Chodakowska wird ab Januar in der Bar stehen: eine große Frau mit einem Eiswürfel aus Glas", verrät Biedlingmaier.
Ebenso exklusiv ist die Cuvée, den Winzer Frédéric Fourré (52) für das "Opera" aus Müller-Thurgau, Kerner, Veltliner und Scheurebe kreierte. Auf dem Etikett: eine Handzeichnung von Maler Georg Baselitz (85).
"Zu meinem 15. Jubiläum als Barkeeper in der Münchner Schumann's Bar saß er bei mir im Service und ich bat ihn um eine Unterschrift auf meiner Jubiläumsurkunde. Er malte sich selbst mit erhobenem Glas", verrät Herz. Die Skizze ziert nun den Wein.
Wer dazu Speisen genießen will, kann das täglich ab 10 Uhr. "Für die Operngäste halten wir die Küche bis 23 Uhr offen, die Bar bis 1 Uhr", so Biedlingmaier, der viele Jahre die Gäste im "Bülow Palais" verwöhnt und fürs Restaurant "Caroussel" den Michelin-Stern gesichert hat.
Titelfoto: Norbert Neumann