Romeo und Julia kommen als moderner Mix auf die Bühne
Dresden - Shakespeares "Romeo & Julia" berührt seit mehr als 400 Jahren die Herzen. Die Geschichte des wohl bekanntesten Liebespaares der Weltliteratur wird am 9. und 10. Dezember von den 50 jungen Tänzern des Dresdner Studios "MiraMoves" im Congress Center aufgeführt - in einem modernen Mix aus Klassik und HipHop.

Die zweieinhalbstündige Choreografie trägt die Handschrift von Miroslava Borrmann (42). "Ich habe selbst nie die Julia, aber deren Amme getanzt", verrät die slowakische Ex-Solistin, die 2018 ihr erstes Laien-Tanzprojekt "Giselle" auf die Bühne brachte.
"Meine Schüler trainieren viermal in der Woche für die Aufführung. Ob Kulissen oder Kostüme - alles machen wir selbst."
Miroslavas Sohn Leonardo (14) schlüpft - wie auch Edwin (18) - in die Rolle des Romeo. Lena (17) und Paulina (17) sind als Julias besetzt.
"Ich trainiere nebenbei auch noch die Kindergruppe", wischt Gymnasiastin Lena zeitliche Bedenken vom Tisch.
"Alle Tänzer brennen für das Projekt. Wir sind mit dem ganzen Herzen und voller Emotionen dabei", versichert Miroslava.

Wer die jungen Tänzer erleben will - Tickets (45 Euro) gibt's auf romulia.de.
Titelfoto: Norbert Neumann