Neue Show der großen Zirkus-Dynastie: Sarrasani zaubert sich zurück ins Geschäft
Dresden - Sarrasani ist endlich zurück! Nach fast vier Jahren Pause eröffnet Magier André Sarrasani (50) am 21. November seine 16. Spielzeit, deren Premiere er eigentlich schon Ende 2020 feiern wollte. Corona kam dazwischen. "Showtime" heißt seine neue Show, die bis 14. Januar 2024 Besucher ins Trocadero-Zelt einlädt.

Das wird auf dem Gelände gegenüber dem Elbepark aufgebaut.
"Emotion, Tradition, Familie" - mit diesen drei Worten beschreibt André Sarrasani, worum es ihm geht. "Wir wollen unsere Verbundenheit mit Dresden mehr in den Mittelpunkt stellen. Ebenso wie die Menschen, die zur Sarrasani-Familie gehören."
Angefangen von Küchenchefin Kerstin Dreißigacker (57) bis hin zu Sarrasani selbst, der wieder mehr auf der Bühne zaubern will. Mit frisch getanktem Selbstvertrauen. "Wir haben Zirkusfestivals in Monte Carlo, Girona, Basel und Wiesbaden besucht. Obwohl Sarrasani schon Jahrzehnte kein Tourneeunternehmen mehr ist, war unser Name überall bekannt", freut sich Sarrasani. "Diesen Mythos wollen wir aufleben lassen."
Vielleicht sogar mit Tiger. "Wir trainieren mit Kaya", erklärt Tiger-Mama Edith Slavova (44). "Aber ob sie auftritt, hängt ganz allein von ihr ab."

Erstes Programm nach dem Tod von Ingrid Stosch-Sarrasani

Ausschlaggebend ist nicht nur der Trainingsfleiß der Raubkatze, sondern auch, wie sicher der Umgang mit ihr ist. Im Oktober 2020 hatte Kaya einen Mitarbeiter verletzt, der sie leichtsinnig durchs Gitter kraulen wollte.
"Ob mit oder ohne Tiger - wir werden ein tolles Programm zusammenstellen und schon im Foyer mit dem Entertainment beginnen", verspricht Sarrasani. Es wird nicht nur das erste Programm nach Corona, sondern auch das erste nach dem Tod von Prinzipalin Ingrid Stosch-Sarrasani (†2022).
"Das wird noch einmal sehr emotional für mich, denn wir eröffnen natürlich auch weiterhin unsere Shows mit Mamas eingesprochenen Worten", sagt Sohn André.
Der Vorverkauf für die 16. Saison startet am 2. Mai. Tickets kosten zwischen 89 und 149 Euro, Sarrasani-Brunch ab 59 Euro.
Titelfoto: Fotomontage: Petra Hornig, Imago/Andreas Weihs