MP Kretschmer packt beim Weihnachts-Circus mit an: Geht er mit seinen Kindern auch hin?

Dresden - Die ersten XXL-Nägel sind eingeschlagen. Am Wochenende soll das Hauptzelt stehen. Kurz: Der Dresdner Weihnachts-Circus hat am Donnerstag auf dem Volksfestplatz mit dem Aufbau der Zeltstadt begonnen.

Sachsen-MP Michael Kretschmer (48) schlägt im feinen Anzug wacker einen Zeltanker ein.
Sachsen-MP Michael Kretschmer (48) schlägt im feinen Anzug wacker einen Zeltanker ein.  © Thomas Türpe

Einen der insgesamt mehr als 750 Zeltanker wuchtete MP Michael Kretschmer (48, CDU) mit einem 10-Kilo-Hammer in den Boden. Manchmal braucht es eben auch Muckis im Wahlkampf - vor allem aber Herz. Und das schlägt beim MP für den Zirkus.

"Zirkus ist für mich ein Kulturgut, und Tiere gehören dazu", so Kretschmer. "Wir besuchen seit vielen Jahren mit unseren beiden Kindern den Zirkus. Wir kommen auch in diesem Jahr. Nur wann, entscheide ich spontan, denn gerade jetzt ist mein Terminkalender sehr voll", lächelt Kretschmer.

Zur Premiere am 15. Dezember jedenfalls schafft er es nicht. Bis dahin muss die Aufbau-Crew richtig ranklotzen. Fünf Zelte werden auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal zu einer Erlebniswelt mit Gastro-Lounge aufgebaut.

Dresden: "medlz"-Aussteigerin Silvana wird im Schloss zur Nonne
Dresden Kultur & Leute "medlz"-Aussteigerin Silvana wird im Schloss zur Nonne

Allein das Grand Chapiteau mit 22-Meter-Masten misst 50 Meter im Durchmesser und fasst 2400 Besucher. 15 Kilometer Stromkabel müssen verlegt, mehr als 800 Scheinwerfer, Lampen und Spots montiert und über 500 Meter Zaun aufgebaut werden.

Die Circus-Besitzer William (52, v.l.) Sascha (46) und Leo Köllner (34) setzten die Masten für das große Zirkuszelt zusammen.
Die Circus-Besitzer William (52, v.l.) Sascha (46) und Leo Köllner (34) setzten die Masten für das große Zirkuszelt zusammen.  © Thomas Türpe

Ist alles fertig, hebt sich der Vorhang für ein Programm, an dem 37 Artisten aus zehn Nationen und 23 Tiere mitwirken. Tickets (ab 30, ermäßigt 24 Euro): dwc.de.

Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: