Mehr als 70 Attraktionen: Start frei für die "Dresden Elbland Wochen"

Dresden - Eindeckungspreise vor der eigenen Haustür: Am Sonntag starten die "Dresden Elbland Wochen". Bis 28. April haben Einheimische die Gelegenheit, mehr als 70 touristische Angebote von Radebeul bis Diesbar-Seußlitz auf beiden Seiten der Elbe kennenzulernen.

Starten in die Entdecker-Wochen (v.l.): Radebeul Touristik-Info-Chefin Daniela Bollmann, Sindy Vogel, Geschäftsführerin Tourismusverband Elbland Dresden, und Meißens Touristik-Info-Chefin Christina Czach.
Starten in die Entdecker-Wochen (v.l.): Radebeul Touristik-Info-Chefin Daniela Bollmann, Sindy Vogel, Geschäftsführerin Tourismusverband Elbland Dresden, und Meißens Touristik-Info-Chefin Christina Czach.  © PR/Sebastian Thiel/Tourismusverband Elbland Dresden

Weinböhla eröffnet am Sonntag die Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Erlebe deine Region" mit Frühlingsfest, Ortsrundgang und Osterausstellung im Heimatmuseum. König-Albert- und Friedensturm können besichtigt werden.

An jedem der fünf Wochenenden stehen andere Regionen im Mittelpunkt: Nach Weinböhla präsentieren sich Meißen, Coswig, Moritzburg, Großenhain/Zabeltitz, Nünchritz/Diesbar-Seußlitz und Radebeul.

So lädt unter anderem am 12./13. April Coswig zu geführten Wanderungen auf dem Karras-Rundweg und Kneipenspektakel ein.

Dresden: Weise Seher und clowneske Könige in Dresdner Galerie Mitte
Dresden Kultur & Leute Weise Seher und clowneske Könige in Dresdner Galerie Mitte

Moritzburg bietet am 13. April Gestütsführungen und eine Buschwindröschentour an.

Auch die Radebeuler Weinberge wollen entdeckt werden.
Auch die Radebeuler Weinberge wollen entdeckt werden.  © imago/Gabriele Hanke

Einige Aktionen sind kostenfrei oder werden zum Sonderpreis angeboten. Informationen unter: www.elbland-dresden.de.

Titelfoto: PR/Sebastian Thiel/Tourismusverband Elbland Dresden

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: