Hut ab vor diesen Hüten! Ein Ball, bei dem sich die Gäste 'nen tollen Kopf machten ...
Dresden - Ob mit Fingerhut oder Schiebermütze, Zylinder oder Melone, gekauft oder gebastelt - jeder Gast, der auf dem Hutball tanzen will, muss etwas im und auf dem Kopf haben! Rund 4000 Gäste amüsierten sich am Freitag und Samstag beim "26. Radeberger Pilsner Hutball" im Parkhotel in Dresden ganz köstlich.

In diesem Jahr ganz neu: Ball und Party wurden nicht mehr getrennt gefeiert. Stattdessen lud Veranstalter Steffen Grosche (47) von Waterloo Produktion an beiden Tagen zum Ball mit Schwof in allen Räumen.
Den Gästen war's recht, die meisten sind ohnehin Wiederholungstäter.
"Wir sind schon zum fünften Mal beim Hutball", bestätigen Dorella Erk und Peter Hoffeins in geselliger Sechser-Runde – mit Plastik-Weihnachtsbäumen in Rosa und Tannengrün auf den Köpfen.
Klimakleber inspirierten Katrin Riedel und Thomas Müller – auf ihren Hüten kollidierte Blaulicht mit Umweltaktivismus.
Aus Thüringen reisten Carmen (62) und Eberhard Picker (64) samt Schnattel, Pittiplatsch, Fuchs und Elster an. Die Stars des DDR-Kinderfernsehens thronten auf den Hüten des Paares: "Danach kommen die Handpuppen in einer Kita zum Einsatz."
Das Künstlerpaar Sebastian und Jiang Harbort fertigte aus Styropor "Katze & Maus". Aus Furnierholz bogen die Freunde von Tischler Lars Moschke beleuchtete Hut-Skulpturen.

Kulturministerin Barbara Klepsch landet auf Platz 3!

Die bereits mehrfach prämierten Stammgäste des Balls, Evelyn (59) und Dirk Röber (59), widmeten am Freitag ihre Hüte Goethes Faust.
Nicht von ungefähr: Am 22. März 1832 starb der deutsche Dichter. Ihre Kreationen landeten auf Platz zwei.
"Irgendwann wollen wir selbst mal in die Jury des Balls", wünschten sich die Literatur-Kenner.
Mit Platz eins und einem Ausflug zur Londoner ABBA-Show wurden am Freitag die Federhüte von Sven Mireider und Isabell Hânsel und am Samstag die Barbie-Hüte von Maike Grabow und Juliane Neubert prämiert.
Kulturministerin Barbara Klepsch (58, CDU) und Parteifreundin Barbara Oehlke (54) überzeugten mit Buga-Bepflanzungen auf Platz 3!

Wenn das kein gutes Omen für die Bundesgartenschau ist.
Titelfoto: Bildmontage: PR/Michael Schmidt, Eric Münch