Haste Töne! Operetten-Star Schöpf gibt ihren ersten Soloabend
Dresden - Das neue Jahr beginnt für Sopranistin Ingeborg Schöpf (57) mit einem kleinen Paukenschlag. Zum ersten Mal und auf Wunsch der Intendanz tritt der Publikumsliebling der Operette im eigenen Musiktheater mit einem Soloabend auf.

Am 2. Februar (19.30 Uhr) feiert Ingeborg Schöpf die Premiere ihres Programms "Heut Abend lad ich mir die Liebe ein".
"Seit 25 Jahren singe ich an der Operette", blickt Ingeborg Schöpf zurück. "Meine erste Rolle als Gast war 1998 die Rosalinde in der Fledermaus. Danach engagierte mich Intendant Fritz Wendrich. Er wollte mich gleich vier Jahre verpflichten, ich handelte auf zwei Jahre herunter und dachte insgeheim, dass ich vielleicht ein Jahr bleibe."
Weit gefehlt: Die gebürtige Österreicherin verliebte sich privat und "dienstlich" in Dresden - und das Publikum in die attraktive Sängerin.
Apropos Liebe: Auch der Soloabend ist der schönsten Sache der Welt gewidmet, mit Liedern der Operetten- und Filmwelt der 1920er- bis 40er-Jahre.
Ingeborg Schöpfs Lieblingssong darf nicht fehlen

Schöpfs Lieblingssong darf da nicht fehlen: Léhars "Liebe du Himmel auf Erden". Ingeborg Schöpf begeistert samt musikalischer Begleitung an Klavier, Cello und Geige am 2. Februar, 19. April und 5. Mai auf der Vorbühne der Operette.
Infos/Tickets (8,50 - 24 Euro) unter: www.staatsoperette.de
Titelfoto: Eric Münch