Große Trauer um Dresdens "Chicorée"-Koch! Christian Gruhl (†92) ist tot
Dresden - Tausend Ideen spukten in seinem Kopf - wohl auch deshalb wollte Christian Gruhl 126 Jahre alt werden. Das hat Deutschlands wahrscheinlich ältester Jungunternehmer nicht geschafft. Der Filou und "Gesundesser" verstarb am 7. Februar im Alter von 92 Jahren.

Im hohen Alter von über 80 Jahren hatte Christian Gruhl 2009 mit seiner Frau Ursula (94) das Vollwertkost-Restaurant "Chicorée" in seinem Dresdner Wohnhaus auf der Friedhofsstraße eröffnet.
Kein gewöhnliches Lokal mit Öffnungszeiten. Das Senioren-Paar kochte nur auf Reservierung, für maximal zehn Personen.
Aufgetafelt wurde im eigenen Wohnzimmer - Vollwertkost ohne weißes Mehl, viel Gemüse, kein Fisch, kein Fleisch.
Gekocht wurde genau ein Menü: Dinkelbrötchen mit Tomatenbutter, Achterlei Salatteller, Zucchinisuppe, gedünsteter Fenchel mit Dip, Tomate mit Reis, Holundersuppe mit Griesklößchen und Buchweizen-Haselnuss-Kuchen.

Gruhl kämpfte für die Rettung der Weißen Flotte

Zwischen den sieben Gängen philosophierte Gruhl über gesunde Ernährung.
Doch damit war der Ex-Ingenieur und Tausendsassa wohl nicht ausgelastet.
Gruhl gründete 2008 die Dresdner Bläserphilharmonie, betrieb Ahnenforschung, hielt Ernährungsvorträge, wollte die Wasserkunst in Großsedlitz wiederbeleben.
Und er initiierte im Juli 2019 den Verein zur Rettung der Weißen Flotte - das erste Treffen fand natürlich in Gruhls "Chicorée" statt.
Titelfoto: Norbert Neumann