Durchs Panometer mit Rolf Hoppes Tochter im Ohr
Dresden - Hör mal, wer da spricht: Die Schauspieler Christine Hoppe (52) und Ahmad Mesgarha (58) nehmen Besucher des Panometers mit auf eine 360-Grad-Reise durch das barocke Dresden. Die beiden Promis haben den brandneuen Audio-Guide zu Yadegar Asisis (66) Riesenbild eingesprochen - mit einer Hingebung, für die sie auf der Theaterbühne bekannt sind.
"Für einen Audio-Guide muss man sich gut in den Besucher einfühlen. Man geht innerlich mit ihm mit, man fühlt den Raum", sagt Mesgarha.
Und hängt im gleichen Atemzug fast eine Liebeserklärung an: "Ein Audio-Guide hat eine zärtliche Intimität von Mund zu Ohr."
Der Spaziergang durchs Barock ist bereits seine zweite Panometer-Tour, davor begleitete seine Stimme den Besucher durch das zerbombte Dresden.
"Das war nicht ohne. Da hat der Besucher viel zu verkraften. Den Barock-Guide konnte ich anders sprechen. Neugieriger und Staunen vermittelnd."
Als Partnerin holte sich Mesgarha Christine Hoppe ins Studio.
"Die Stimme ist ein wesentliches Instrument des Schauspielers. Den Fokus nur darauf zu legen, macht riesigen Spaß", verrät Christine Hoppe.
Panometer-Besucher müssen geimpft oder genesen sein oder einen negativen Test vorlegen
Während Mesgarha die Erwachsenen durch den Panometer-Guide begleitet, nimmt Hoppe Kinder an die Hand - und staunt mit ihnen.
"Im Großen und Ganzen waren mir die Fakten bekannt, es gibt aber viele Details in der Ausstellung, die mir neu waren. Wie zum Beispiel, dass die Kutsche des Königlich-Kurfürstlichen Hoftaschenspielers Joseph Fröhlich ein ,fahrbares Klosett' war, welches von zwei Schweinen gezogen wurde."
Und es gibt noch viel mehr Erstaunliches im Panometer-Guide zu entdecken.
Das Panometer ist aktuell Fr.-So. (10-18 Uhr) geöffnet. Eintritt: 11,50/6 Euro. Freitags zahlen Rentner nur 9 Euro.
Besucher müssen vollständig geimpft oder genesen sein oder einen Negativtest vorlegen.
Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe, Greenhouse Production