Es grünt so grün: Tom & Tony haben den Dschungel im Angebot
Dresden - Der Name ist total untertrieben: "Der Pflanzenladen" ist ein wahrer Dschungel! Ein Paradies für Freunde des grünen Wohnens. Seit einem Jahr werden Tony Wolf (28) und sein Lebensgefährte Tom Schätzer (37) von ihrer Kundschaft regelrecht überrannt. Denn der Trend geht wieder zur lange verpönten Monstera und ihren klein- und großblättrigen Artgenossen.

Im kleinen Laden auf der Leipziger Straße – bewacht von Chihuahua Rolex (7) – drängeln sich bis zu 1000 Pflanzen 200 verschiedener Sorten. Keine Alpenveilchen oder Gummibäume, sondern ausgefallene Züchtungen mit raffinierten Blattmustern und -formen.
"Wir hätten nie gedacht, dass der Laden so einschlägt. Für uns war es anfangs eher ein Hobby", schmunzelt Tony. "Ursprünglich wollten wir selbst alle Pflanzen nachziehen, aber da kommen wir längst nicht mehr nach. Wir arbeiten mit ausgesuchten Gärtnereien zusammen."
Viele Pflanzensammler wurden Stammkunden, reisen selbst aus 200 Kilometer Entfernung an – oder kommen mit dem Fahrrad aus der Neustadt und gönnen sich statt einer Designer-Klamotte eine ausgefallene Grünpflanze.
Die teuerste kostet immerhin 600 Euro: ein großer Philodendron "Florida Beauty" mit gelb-grünen Blättern. Eine buschige Alocasia mit samtweichen Blättern gibt's für 150 Euro, eine Monstera "Thai Konstellation" für 400 Euro.


Der Pflanzenladen schon bald mit eigenem YouTube-Kanal

Mit kleinem Preis verführen verrückte, farbige Mondkakteen für 25 Euro oder hängende "String of Hearts" für acht Euro.
"Von der alten Dame bis zur Familie – fast niemand verlässt den Laden ohne einen Topf", sagt Tom schmunzelnd. "Eltern testen mit der Pflanzenpflege, ob ihre Kinder sich auch um ein Haustier kümmern würden."
Eine pflegeleichte Efeutute als Probe für einen Hamster. "Selbst der Botanische Garten kaufte schon eine Obliqua Peru an", sagt Tony stolz.
Zum einjährigen Ladengeburtstag gewähren Tony und Tom nächste Woche 20 Prozent Rabatt auf ihre grünen Lieblinge.
"Der Pflanzenladen" ist Mittwoch und Donnerstag (12 bis 20 Uhr), Freitag (19 bis 21 Uhr) und Samstag (12 bis 16 Uhr) geöffnet. Online kann unter www.derpflanzenladen.com geordert werden.
Ab September will Tony auf einem eigenen YouTube-Kanal Pflanzen vorstellen und Pflegetipps geben.
Titelfoto: Holm Helis