Paillettenkleid und Plastikbusen: Die schrillsten Fummel vom Dresdner "Tuntenball"
Dresden - Glitzer und Glamour wohin das Auge schaut. Beim 10. Tuntenball im Ballsaal "Lindengarten" des mightyTwice Hotels in Dresden funkelten und strahlten am Samstag die knapp 300 Gäste um die Wette.

"Bei uns ist jeder willkommen. Ob Mann oder Frau, trans oder nicht, wir feiern die Toleranz", sagen Jens Schmidt alias "Tess Tiger" und Frank Heine, die seit 2014 die Gastgeber des schrillen Balls sind. "70 Prozent unserer Gäste sind Stammgäste, die sogar bis aus Kiel anreisen. Alle amüsieren sich prächtig – vom Honorarkonsul von Panama bis zum Travestiestar."
Mittendrin "Miss Leona" aus Augustusburg. Ihre Schärpe weist sie als "Miss Tuntenball 2023" aus.
"Ich habe die Vorjahreswahl gewonnen und übergebe meine Krone meiner Nachfolgerin, danach kann ich dann meine Pumps ausziehen und in Sneakern durch die Nacht tanzen", frohlockt "Miss Leona".
Unter den Kandidatinnen auch "Charlotte LeFou". Sie verrät ein süßes Geheimnis: "Ich heirate im Juni in Koblenz meine Erika. Wir haben uns hier auf dem Ball kennengelernt."



Dresdner Kult-Clubbesitzer Wolle Förster rief Tuntenball einst ins Leben

Die beiden haben noch drei weitere Damen in prächtigen Kleidern im Schlepptau: Berta Deluxe, Jolie la Mer und Gigi la Mer, die der reifen Brigitte Bardot zum Verwechseln ähnlich sieht.
Berta – von Kopf bis Fuß in Silber gekleidet – macht für das Damen-Quintett den Glitzerfummel passend. "Die meisten Damenkleider passen uns ja nicht", zwinkert Berta.
Ganz in Rosa aufeinander abgestimmt schweben Elmar Eggert und Lorena La Loca ins Hotel ein: "Wir sind schon zum sechsten Mal hier."
Erst beim genauen Hinsehen entpuppt sich das Dekolleté im roten Paillettenkleid von Andreas Gießau als Plastikbusen – auch er ein Stammgast.
Und wer hat den "Tuntenball" in Dresden erfunden? Wolle Förster! "Ich habe den ersten Tuntenball 2011 im damaligen Café Prag am Altmarkt veranstaltet", erinnert sich der Dresdner Multiunternehmer.
Titelfoto: Bildmontage: Holm Helis