Kulka hat schon Pläne: Das Landtagsquartier in Dresden soll erweitert werden
Dresden - Das Architekturbüro von Peter Kulka (85) präsentierte am Freitag auf einer Sitzung der Gestaltungskommission der Stadt Dresden seine Ideen für die Entwicklung des Landtagsquartiers.
![Star-Architekt Peter Kulka (85) präsentierte seine Entwürfe. Die Freifläche zwischen Parlament und Congress Center sowie der Innenhof des Landtags sollen bebaut werden.](https://media.tag24.de/951x634/s/p/spvo0tkreb2xlbwthmuk18aom65s01oi.jpg)
Der "Vater" der Landtags-Neubauten (unter anderem Plenarsaal, Elbflügel - 1994 fertiggestellt) träumt davon, den Gebäudekomplex um Büro-Riegel auf der Wiese des Maritim Hotels erweitern zu können.
Die Entwürfe von Kulkas Büro für die Freiflächen zwischen Landtag und ICC zeigen sachliche Neubauten mit großen Fensterfronten, die die Uferlinie der Elbe säumen.
Mit diesen Häusern sowie einem modernen Würfelneubau im Innenhof des Parlamentsgebäudes will der Landtag zukünftig Platzprobleme lösen.
Die Umsetzung dieser Entwürfe liegt Star-Architekt Kulka am Herzen.
Sie würden die Vollendung seiner Arbeit am Landtag nach 30 Jahren bedeuten.
Titelfoto: Füssel/Helis