Große Sportgala: Das sind Dresdens Sportler des Jahres!
Dresden - Die Basketballer der Dresden Titans eilten am gestrigen Samstagabend von Sieg zu Sieg. Nach dem Zweitliga-Triumph in der Margon Arena gegen die Panthers Schwenningen (85:74), staubten sie im Kongresszentrum den Titel "Mannschaft des Jahres 2022" in Dresden ab. Und von ihrem Präsidenten gab's gleich die nächste Zielstellung ...

Jan Wolf glaubt fest daran, dass sein Team dieses Jahr die Play-offs festmacht: "Und da kann alles passieren."
Dann verriet er, dass sich der Etat derzeit bei 1,5 Millionen Euro bewegt. Um in die erste Liga aufzusteigen und gegen Alba Berlin und München zu spielen, braucht es "drei, vielleicht vier Millionen". Wolf plant dies "für die Zukunft. Wenn nicht dieses Jahr, dann wollen wir dies nächstes Jahr angehen".
Dresden steht eben nicht nur für OB Dirk Hilbert (51, FDP) für hochklassigen Sport. Und da wundert es kaum, dass sich bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres eine Weltklasse-Athletin durchgesetzt hat: DSC-Wasserspringerin Tina Punzel (27)!
Nach ihrer olympischen Bronzemedaille 2021 in Tokio legte die 27-Jährige 2022 nach: In Rom bei der EM schnappte sie sich Gold im Drei-Meter-Mixed und im Drei-Meter-Synchro. Bei der WM wurde sie zweimal Vierte.
Dass ihre Leistung in Elbflorenz mit dem erneuten Sieg bei der Sportlerwahl "wertgeschätzt wird, ist etwas Besonderes".

Seriensieger Tom Liebscher-Lucz wird erneut Sportler des Jahres

Auch was sie mit ihrem Preisgeld von 1000 Euro macht, weiß Punzel schon - sie wird es spenden: "Zuletzt ging's an die Flüchtlingshilfe Dresden. Es war damals so aktuell. Im Jahr davor waren durch die Corona-Pandemie so viele Betriebe gebeutelt, da habe ich es an unsere Physiotherapie-Praxis gespendet."
Die Wahl zum Sportler des Jahres schnappte sich Seriensieger Tom Liebscher-Lucz (29). Der Olympiasieger vom Kanuclub Dresden wurde zum siebten Mal gekürt. "Das ist jedes Mal eine große Ehre für mich", so der 29-Jährige.
Nur live dabei konnte er diesmal nicht sein. Er war knapp 2600 Kilometer entfernt im Trainingslager, aber aus dem portugiesischen Montemor-o-Velho zugeschaltet. Und da er bei der Heim-WM in Duisburg Ende August nicht wieder wie 2022 mit dem Vierer über 500 Meter nur WM-Zweiter werden will, arbeitet Liebscher-Lucz derzeit am Feinschliff für die Saison. "Die Auszeichnung ist deshalb Motivation." Zumal sein Coach Jens Kühn zum zweiten Mal als Trainer des Jahres geehrt wurde.
Richtig gefeiert wurden die Titel am Samstag nicht. Die Gala war noch etwas coronageschuldet auf Sparflamme gekocht. Aber nächstes Jahr soll es wieder in einer Ballnacht enden ...
Alle Gewinner im Überblick: Das sind Dresdens Sportler des Jahres 2022

Die Top-10 der Sportlerinnen
1. Tina Punzel - DSC 1898, Wasserspringen
2. Anna Seidel - EV Dresden, Short Track
3. Estella Damm - WSV "Am Blauen Wunder", Kanurennsport
4. Josephine Schlörb - EV Dresden, Eisschnelllauf
5. Maria Kratschmer - Lebenshilfe Dresden, Schwimmen
6. Cora Schiebold - DSC 1898, Wasserspringen
7. Anita Sprenger - Judoclub Arashi, Judo
8. Vivienne Morgenstern - DSC 1898, Leichtathletik
9. Dr. Angela Müller - DSC 1898, Leichtathletik
10. Michèle Rütze - Tauchsportclub DD-Nord, Flossenschwimmen
Die Top-10 der Sportler
1. Tom Liebscher-Lucz - KC Dresden, Kanurennsport
2. Karl Bebendorf - DSC 1898, Leichtathletik
3. Richard Preusche - Kampfsport Akademie, Kickboxen
4. Cornelius Conrad - Ruderclub 1902, Rudern
5. Yanghun Ben Jung - EV Dresden, Short Track
6. Pascal Boden - DSC 1898, Leichtathletik
7. Steffen Zeibig - SG Versehrte, Para-Dressur
8. Jonas Draeger - KC Dresden, Kanurennsport
9. Hannes Rohrmann - DSC 1898, Radsport
10. Harald Herberg - DSC 1898, Gewichtheben
Alle Gewinner im Überblick: Dresdens Teams und Trainer des Jahres 2022

Die Top-10 der Mannschaften
1. Dresden Titans - Basketball
2. ESCD e.V. Dresdner Eislöwen Juniors – Eishockey
3. DSC 1898 Masterspringer - Wasserspringen
4. DSC 1898 Volleyball-Damen
5. DSC 1898 - Akrobaten B.Ködel, D.Ködel, V.Kühne, T.Mädler
6. DEC e.V. Saxony Ice Pearls Mixed Age – Synchroneiskunstlaufen
7. DSC 1898 – Sitzvolleyball
8. DSC 1898 U20 weiblich – Volleyball
9. VC Dresden U20 männlich – Volleyball
10. Tennis Damen Blau-Weiß Blasewitz
Die Top-10 der Trainer
1. Jens Kühn – Kanurennsport
2. Boris Rozenberg – Wasserspringen
3. Fabian Strauß – Basketball
4. Petra Vitera – Akrobatik
5. Claudia Marx – Leichtathletik
6. Claudia Herpertz – Rudern
7. Andreas Renneberg – Volleyball
8. André Hoffmann - Eisschnelllauf
9. Jukka Ollila – Eishockey
10. Reiner Dietze – Flossenschwimmen
Titelfoto: Lutz Hentschel (2)