Feuerdrama in Dresdner Hochhaus: Brand brach in der Küche aus
Dresden - Der tödliche Wohnungsbrand in einem Hochhaus in der Johannstadt beschäftigt die Menschen in Dresden. Zwei Senioren (beide 87) kamen unter tragischen Umständen ums Leben. Das Feuer brach offenbar in der Küche aus.

Als am Samstagmittag die Polizei in das Hochhaus auf der Bundschuhstraße gerufen wurde, schwebte eine große Rauchsäule über dem Haus.
In einer Wohnung im elften Stock brach ein Feuer aus. Die beiden 87-jährigen Bewohner, ein Mann und eine Frau, starben noch am selben Tag im Krankenhaus. Eine 78-jährige Nachbarin wurde von herabfallenden Trümmerteilen verletzt.
Nach dem Brand haben Kriminalisten die Feuerwohnung untersucht, gingen auch dem möglichen Verdacht einer Brandstiftung nach.
"Bislang deutet alles auf Fahrlässigkeit hin", sagte Polizeisprecher Lukas Reumund am Montag zu TAG24. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer demnach zur Mittagszeit in der Küche aus. Eine Einwirkung von Außen könne man derzeit ausschließen.
Die Tragödie von der Bundschuhstraße war wohl ein schlimmes Unglück. Die Brandursachenermittler der Polizei sind nach wie vor dran, es wird erwartet, dass die Untersuchung zum Hergang in den kommenden Tagen abgeschlossen werden kann.

Für die Dauer des Einsatzes wurde das Käthe-Kollwitz-Ufer voll gesperrt. Rund 40 Hausbewohner mussten zwischenzeitlich ihre Wohnungen verlassen. Die Feuerwehr war mit 80 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer zügig löschen.
Titelfoto: Sebastian Kahnert/dpa