Einschulung in Corona-Zeiten: Miese Laune? Kommt nicht in die Tüte!
Dresden - Trotz Zuckertüten und Ranzen war dies ein Schulanfang wie kein anderer: In Sachsen feierten am Sonnabend rund 39.500 Erstklässler ihre Einschulung. Erstmals seit dem Corona-Lockdown findet ab Montag wieder für alle Schüler Regelbetrieb statt.

"Das ist ein besonderer Tag unter besonderen Maßgaben." Mit diesen Worten richtete sich Caterina Frohberg (39), Schulleiterin der 120. Grundschule Am Geberbach, in ihrer Ansprache während der Einschulungs-Zeremonie an die Eltern der Schulanfänger.
Am Sonnabend wurden hier vier Klassen aufgenommen. Gefeiert wurde klassisch mit den Eltern und bunten Zuckertüten - aber im deutlich kleineren Rahmen.
"Die Feier ist wesentlich reduzierter", sagt Hortleiterin Annett Wenzel (55). "Normalerweise haben wir ein buntes Programm mit mehreren Gästen. Es gab Tränen bei Familien mit vielen Geschwistern - aber letztendlich auch sehr viel Verständnis."
Gestaffelte Essenszeiten, Sportunterricht ohne Körperkontakt und eine richtige Hust- und Niesetikette sollen so wenig Kontakt und Ansteckungspotenzial wie möglich garantieren.
"In den ersten zwei Wochen werden die Kinder ausschließlich vom Klassenleiter unterrichtet, bevor danach in vollem Umfang gelehrt wird."
Über das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung entscheidet der Schulleiter

Über das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht und im Schulhaus entscheidet der Schulleiter. "Grundschülern ist das ständige Tragen einer Maske nicht aufzuerlegen", sagt Frohberg.
Die ABC-Schützen sollen dennoch jederzeit eine Maske im Ranzen mitführen - das Tragen ist jedem Schüler, Lehrer, Horterzieher freigestellt.
Petra Nikolov (54), Sprecherin vom Landesamt für Schule und Bildung: "Das Hygienekonzept ist nicht auf jede Schule gleich zu übertragen. Wir haben unsere Schulleiter aber gebrieft, die Maßnahmen nach bestem Wissen und Gewissen umzusetzen."
Eine der 5242 Erstklässler, die am Sonnabend in Dresden eingeschult wurden, ist Isabella (6). Sie geht ab Montag in die erste Klasse der 148. Grundschule in der Dresdner Neustadt.
Ob sich Isabella lieber eine "normale" Einschulung gewünscht hätte, darüber machen sich Mutter Stefanie Stange (27) und Stiefvater Christoph Scholz (31) keine Sorgen.

"Sie kennt es ja nicht anders. Für sie ist es normal, eine Maske zu tragen, so Scholz. "Obwohl sie ein Video meiner Einschulung gesehen hat - da war ja noch alles ganz anders."
Titelfoto: Steffen Füssel