Taktkürzungen bei den DVB: Welche Busse und Bahnen betroffen sind

Dresden - Der Haushaltsbeschluss von Ende März verhinderte bei den DVB einen Kahlschlag. Trotzdem muss das Unternehmen sparen - auch im Streckennetz. Mehrere Busverbindungen und eine Bahnlinie sind betroffen.

Durch die Taktausdünnung der Straßenbahnlinie 7 (nach Pennrich) rechnen die Verkehrsplaner pro Jahr mit rund 124.000 Fahrgästen weniger.  © Holm Helis

Mit fast zehn Millionen Euro zusätzlich greift die Stadt den Verkehrsbetrieben in den nächsten zwei Jahren unter die Arme.

"Das verschafft uns etwas Luft zum Atmen. Die Reduzierungen fallen moderat aus", äußerte Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (45, Grüne) seine Erleichterung über die Entscheidung.

Gleichzeitig haben sich die schwarz-gelben Transporteure selbst einen millionenschweren Sparkurs auferlegt: interne Maßnahmen, der Verzicht auf Angebotserweiterungen - und eben Kürzungen auf einzelnen Linien.

DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe Umleitung für mehr als einen Monat! Diese Buslinie fährt bald anders

Innerhalb der Osterferien (22. bis 25. April) tritt erstmals ein reduzierter Ferienfahrplan in Kraft. Er soll später - ähnlich wie bereits im Sommer - auch im Herbst und Winter zur Anwendung kommen. Der Schülerverkehr entfällt, die Busse EV11 und 62 fahren seltener (nur noch alle zehn Minuten).

Die Bahnen 1 und 2 sowie die Buslinie 65 kriegen einen 15-Minuten-Takt. Die anderen Linien fahren dann im 15- oder 30-Minuten-Grundtakt (statt alle 10 oder 20 Minuten).

Knapp eine Million Fahrgäste gehen den DVB dadurch flöten. Und da zu dieser Zeit nicht jeder Dresdner im Urlaub ist, werden die Fahrzeuge absehbar voller.

Anzeige
Zwischen Prohlis und Kleinzschachwitz wird die Linie 88 auf einen 20-Minuten-Takt gestreckt.  © Holm Helis

DVB: Viele Taktungen ändern sich

Die Linie 74 lässt das Preußische Viertel ab Juni links liegen - rund 31.000 Fahrgäste weniger pro Jahr.  © Holm Helis

Zwischen Gorbitz und Pennrich wechselt die Straßenbahnlinie 7 ab Juni auf einen 20-Minuten-Takt (statt bislang 10 Minuten). Jede zweite Bahn auf diesem Abschnitt endet dann tagsüber in der Platte.

Fahrgäste, die in Gompitz auf Buslinien umsteigen, müssen mit längeren Wartezeiten rechnen. Ebenfalls ab Juni wird die Route der Buslinie 74 auf den Abschnitt Waldschlößchen - Jägerpark verkürzt.

Betroffen davon ist das Preußische Viertel, südlich der Stauffenbergallee.

DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe 50 Prozent rauf! Kosten-Explosion bei Dresdens Straßenbahnen

Die Linie 76 (Trachenberge, erschließt die JVA am Hammerweg) wird auf das Anruflinientaxi (Alita) umgestellt.

Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (45, Grüne).  © Holm Helis
DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach (56).  © Holm Helis

Mit Beginn der Sommerferien (30. Juni) kriegt die Linie 88 (Prohlis bis Kleinzschachwitz) einen 20-Minuten-Takt. Und die Linie 87 endet ab Jahresende in Tolkewitz statt in Striesen.

DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach (56) bekräftigte: "Das sind keine revolutionären Änderungen, aber trotzdem dauerhafte."

Mehr zum Thema DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe: