Nächtlicher Einsatz: Neue Bahn für die DVB ist angekommen

Dresden - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der 31. Wagen der neuen Bahn-Generation nach Dresden geliefert.

So sehen die neuen Modelle der DVB-Straßenbahnen aus.
So sehen die neuen Modelle der DVB-Straßenbahnen aus.  © Max Patzig

Es ist das erste von insgesamt drei nachbestellten Fahrzeugen, wie es in einem Instagram-Beitrag der Dresdner Verkehrsbetriebe heißt.

Gefertigt wurde der Wagen - wie die anderen auch - vom Unternehmen Alstom (ehemals Bombardier Transportation).

Der Schwertransport mit Überlänge fuhr bis zur Waltherstraße, danach ging es über die Schienen weiter. Dann verhalf eine der etwas älteren Bahnen dem Neuankömmling zur Weiterfahrt.

Na endlich! Standseilbahn fährt bald wieder
DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe Na endlich! Standseilbahn fährt bald wieder

So ging das Geschleppe weiter bis zum Ziel, der Betriebswerkstatt in Gorbitz. Dort beginnt die Inbetriebnahme und anschließend folgt der Probebetrieb.

Die Kosten pro Fahrzeug belaufen sich auf 4,2 Millionen Euro, wobei die Hälfte des Betrags vom Freistaat Sachsen übernommen wird. Sieben weitere sollen noch folgen, das ist aber zunächst im Gespräch mit dem Land.

"Bei den Altfahrzeugen stellen wir nach fast drei Jahrzehnten Einsatz bei Wind und Wetter sowie einer Laufleistung, die weit über der ursprünglich geplanten liegt, erheblichen Verschleiß und Korrosion fest. Diese Wagen müssen wir ersetzen", erklärte DVB-Schienenfahrzeugchef Holger Seifert.

Circa drei Viertel des Dresdner Liniennetzes sollen laut der DVB schon für den Einsatz der neuen Bahnen bereit sein. Zurzeit fahren die neuen Wagen auf den Linien 2, 3 und 44. Einige sind noch nach ihrem Probebetrieb noch zur Anpassung in der Werkstatt.

Titelfoto: Max Patzig

Mehr zum Thema DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe: