50 Prozent rauf! Kosten-Explosion bei Dresdens Straßenbahnen
Dresden - Die Instandhaltungskosten für die Fahrzeuge der DVB sind in den vergangenen fünf Jahren teilweise um 50 Prozent gestiegen!

Insbesondere bei den Straßenbahnen ist die Entwicklung auffällig. Betrugen die Kosten für die Wartung 2019 noch rund 18 Millionen Euro, waren es im Jahr 2024 bereits 27 Millionen.
Das geht aus der Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage von TZ-Stadtrat Holger Zastrow (56) hervor.
Neben dem Zukauf neuer Modelle (NGTDX ab 2023) sei vor allen Dingen das Alter der Fahrzeuge für den Ausgabensprung verantwortlich.
"Die Laufleistungen unserer ältesten Bahnen liegen teilweise bei über einer Million Kilometer", erklärte DVB-Sprecher Falk Lösch (58) den zunehmenden Verschleiß der Flotte (189 Bahnen, 154 Busse).
Hinzu kämen höhere Preise für Material und auch knapper werdende Ersatzteile, die je nach Fahrzeug über alternative Händler eingekauft werden müssten.
Titelfoto: Steffen Füssel