Arabische Kundschaft setzt auf Elbe Flugzeugwerke: Diese Airbus-Typen werden bald umgerüstet
Dresden/Dubai - Neue Aufträge für die Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden! Am Donnerstag unterzeichnete das Unternehmen mit "Confity Capital Partners" aus den Vereinigten Arabischen Emiraten einen Vertrag zur Umrüstung von Frachtflugzeugen.

Wie die EFW mitteilten, umfasst die Vereinbarung den Kauf mehrerer Airbus-Maschinen vom Typ A330-200 und A330-300, die ab Ende 2025 in Sachsens Landeshauptstadt und an Partner-Standorten von Passagierflugzeugen zu Großraumfrachtern umgebaut werden.
Sie sollen anschließend in Indien und weiteren Schwellenländern zum Einsatz kommen, um den schnell wachsenden Frachtmarkt des Subkontinents zu unterstützen, heißt es.
"Wir freuen uns über die strategische Partnerschaft mit 'Confity', um gemeinsam den indischen Luftfrachtmarkt mit umgerüsteten Airbus-Widebody-Frachtern der neuen Generation zu beliefern", erklärt EFW-Manager Lee London.
Geschäftskollege und "Confity"-Manager Sia Ashok ergänzt: "Die A330-Frachter passen perfekt zu unserem Anlagekonzept und verbinden eine breite Einsatzfähigkeit mit nachhaltigen Investitionen."

Während der A330-200 eine Bruttonutzlast von bis zu 60 Tonnen über 7700 Kilometer transportieren kann, schafft der A330-300 sogar eine Bruttonutzlast von bis zu 62 Tonnen. Das Frachtvolumen liegt damit bis zu 23 Prozent über der Kapazität anderer Frachtflugzeuge derselben Klasse.
Nähere Infos dazu gibt es auch unter www.elbeflugzeugwerke.com.
Titelfoto: Steffen Füssel