Vier Tipps für einen entspannten Wahl-Sonntag

Dresden - Nach dem Gang ins Wahllokal noch nichts vor? Bei diesen vier Veranstaltungen lohnt es sich, vorbeizuschauen.

Offene Bühne

Dresden - Immer am letzten Sonntag eines Monats lockt ab 20 Uhr im Stadtteilhaus Wanne (Prießnitzstraße 18) die "Offene Bühne" junge Nachwuchskünstler an - und alle, die sich einfach mal ausprobieren möchten.

Egal ob man singen, ein Instrument spielen oder aus seinem Buch lesen möchte - alles geht!

Platz sichern unter www.offene-buehne-dresden.de/mitmachen oder unter anmeldung@offene-buehne-dresden.de. Eintritt frei!

"Bühne frei!" für Talente aller Art im Stadtteilhaus Wanne. (Symbolbild)  © 123RF/nayefhammouri

Märchen aus Schächten

Chemnitz - Berggeister aller Art behüten unter der Erde so manchen Schatz.

Manchmal rumpeln und pumpeln sie dort auch vor sich hin und erfahrene Bergleute wissen dann genau, ob sie heiter oder zornig sind. Geschichten von den Berggeistern erzählt Jan Deicke am Sonntag um 14 Uhr im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (Stefan-Heym-Platz 1). Zu zahlen ist ein Euro Eintritt zuzüglich zum Eintritt der Sonderausstellung (9 Euro, ermäßigt 6 Euro, bis 17 Jahre frei).

Mehr Infos: smac.sachsen.de.

Im Staatlichen Museum für Archäologie wird es am Sonntag märchenhaft. (Symbolbild)  © 123RF/Prometeus

Knigge für Kinder

Meißen - Im kleinen Knigge-Kurs in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen (Talstraße 9) lernen Kinder am Sonntag von 15 bis 16 Uhr die Regeln der Tisch- und Tafelkultur kennen.

Wie decke ich einen Tisch? Wie falte ich eine Serviette? Was ist die richtige Sitzhaltung? Nach kurzer Einführung decken Sie selbständig eine Tafel mit Meissener Porzellan, auf denen Tee und Kuchen serviert werden und soeben Gelerntes praktisch umgesetzt wird.

Kosten für den Knigge-Kurs: 19 Euro pro Kind (geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren). Tickets unter www.erlebniswelt-meissen.com/de/knigge-kurs.html.

Wenn die Kinder sich so am Küchentisch benehmen, könnte man am Sonntag über einen Ausflug nach Meißen nachdenken. (Symbolbild)  © 123rf/ulochka

Spielenachmittag

Brettspiel-Fans bekommen am Sonntag in Bad Schandau einiges geboten. (Symbolbild)  © 123RF/ncikname

Bad Schandau - Etwa 100 Gemeinschafts-, Würfel-, Brett-, Familien- und Strategiespiele stehen von 13 bis 18 Uhr im Bad Schandauer Hotel Lindenhof (Rudolf-Sendig-Straße 11) bereit, um ausgiebig getestet zu werden.

Spieleprofis erklären die Regeln. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos: www.saechsische-schweiz.de/urlaub/familie/hier-spielt-sich-was-ab.

Weitere Ausflugstipps findet Ihr unter augusto-sachsen.de.

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: