Operetten-Premiere: Tenöre geben ihr Dresden-Comeback
Dresden - Nach 19 Jahren feiert am Freitag erstmals wieder eine Operette an der Comödie Premiere - mit Champagner von Aldi!

Zuletzt sorgte Herbert Köfer (†2021) "Im weißen Rössl" für musikalischen Schwung. Nun wirbeln Ricardo Frenzel Baudisch (46) und Torben Rose (29) zusammen mit drei Tänzern in der "Operette für zwei schwule Tenöre" über die Bühne.
Das kleine Ensemble gastiert nach Hamburg und Berlin bis 27. April in Dresden. Für die beiden Tenöre ist es ein Wiedersehen mit der Stadt. Beide waren schon in der Semperoper zu erleben - Ricardo als Tenor, "ich allerdings als Tänzer", verblüfft Torben.
Die Vorfreude steht beiden Sängern ins Gesicht geschrieben: "In der Operette können wir singen und tanzen, unserer Spielfreude freien Lauf lassen."
Denn Autor Johannes Kram (58) erzählt humorvoll die Geschichte von Grafiker Tobi und Krankenpfleger Jan, die sich fernab des Hauptstadttrubels ein Leben auf dem Land einrichten.

Tenöre genießen Gastspiel auch außerhalb der Bühne

Doch die Idylle mit Garten und selbst gemachter Konfitüre entpuppt sich als hartes Pflaster - rauer als die Berliner Partyszene.
Wenn Ricardo den "Champagner von Aldi" beklagt, dürfte sich das Lied beim Publikum als Ohrwurm einnisten.
Auch fernab der Bühne genießen die beiden Tenöre das Gastspiel. "Mein Freund kommt zur Premiere", verrät Torben. "Von Dresden aus wollen wir Tagesausflüge nach Prag und Leipzig unternehmen und in der Sächsischen Schweiz wandern gehen."
Ricardo, der auch Malerei studiert hat, schmiedet andere Pläne: "Ich möchte mir unbedingt die Porzellansammlung ansehen und dort Skizzen machen. Auch die Porzellanmanufaktur in Meißen und die Albrechtsburg würde ich gern besuchen ..."
Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe (2)