Noch immer kein grünes Licht vom Rathaus: Sarrasani hält Zelt-Genehmigung für "Formsache"

Dresden - Magier André Sarrasani (51) kann zwar zaubern, aber das hilft ihm bei Behörden auch nicht.

Gegenüber des Elbeparks hat André Sarrasani sein Trocadero-Zelt aufgeschlagen.
Gegenüber des Elbeparks hat André Sarrasani sein Trocadero-Zelt aufgeschlagen.  © Holm Helis

Genehmigungen und Nachweise für das Betreiben seines Zirkuszeltes inklusive Anbauten am Elbepark Dresden müssen erbracht werden. Erst dann kann das Bauaufsichtsamt eine Baugenehmigung erteilen und die Nutzung gestatten.

Bis dato war das noch nicht möglich, obwohl die Premiere der neuen Show schon am Donnerstag gefeiert werden soll.

"Eine Baugenehmigung für die Anlagen ist erforderlich, da das Zelt einschließlich der anderen Anlagen aufgrund der für fünf Jahre beabsichtigten Standzeit kein 'Fliegender Bau' ist", begründet die Stadt Dresden die noch nicht erteilte Nutzungsgenehmigung.

Dresden: 6 Tipps für das letzte Märzwochenende in und um Dresden
Dresden Veranstaltungen & Freizeit 6 Tipps für das letzte Märzwochenende in und um Dresden

Am Freitagmittag wurde der noch ausstehende Nachweis erbracht. "Die Ankerzugprobe am Vorzelt wurde durchgeführt", bestätigt Sarrasani.

Was jetzt noch aussteht, ist der Nachweis der Schwerentflammbarkeit der Zeltmembran.

Nächste Woche startet Sarrasani mit der neuen Show "Atlantis on Fire" in die Saison. Rund 500 Gäste kann sein Zelt beherbergen.
Nächste Woche startet Sarrasani mit der neuen Show "Atlantis on Fire" in die Saison. Rund 500 Gäste kann sein Zelt beherbergen.  © Thomas Türpe
Anträge und Genehmigungen bereiten André Sarrasani seit Jahren Kopfzerbrechen.
Anträge und Genehmigungen bereiten André Sarrasani seit Jahren Kopfzerbrechen.  © PR
Auf der Trocadero-Bühne vereinen sich Ballett, Magie, Akrobatik und Musik.
Auf der Trocadero-Bühne vereinen sich Ballett, Magie, Akrobatik und Musik.  © PR

Premiere der neuen Show laut André Sarrasani nicht in Gefahr

"Am 19. November 2024 wurden weitere Unterlagen durch das Unternehmen an den Prüfingenieur Brandschutz übergeben. Nach erster Einschätzung sind die Unterlagen nicht ausreichend. Für eine vollständige Prüfung der Unterlagen war die Zeit zu kurz", teilt die Pressestelle der Stadt mit.

"Unser Materialgutachter wird mit dem Brandschutzprüfer ins Gespräch kommen, um Details zu klären. Aber das dürfte Formsache sein", so Sarrasani. Die Shows sind aus seiner Sicht nicht in Gefahr.

Titelfoto: PR, Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: