Dresden - Megadrome, Bananas, Hollywood, Mufa - das waren die großen Kult-Discotheken, in denen nach der Wende getanzt wurde. Sie alle gibt es nicht mehr - doch ein Tanztempel feiert sein Comeback.
Die "Dance Factory" wurde 1998 von "HDH" Hans-Dieter Hoppe (65) und Tobias Keller (60) eröffnet. 2008 ging auch in der "DaFa" das Licht aus - am 10. Mai aber lässt es eine Revival-Party im Dresdner Parkhotel noch einmal richtig krachen.
Mit den Leuten von damals: 14 DJs (natürlich auch HDH) legen auf - keiner jünger als 45. Türsteher, Barkeeper und sogar Tänzer der Babyboomer-Generation feiern ihr großes "Dance Factory"-Klassentreffen.
HDH erinnert sich: "Die Mufa in Pirna brannte im Januar 1998 ab und wir suchten eine neue Location." HDH und Keller fanden sie im Ex-"Hollywood" auf der Bautzner Straße, hinter der heutigen Gedenkstätte für Stasi-Opfer.
Das "Hollywood" war zu trauriger Berühmtheit gelangt: 1993 verunglückte die beliebte TV-Moderatorin Antje Garden (†42) auf dem Weg in die Disco. Sie saß neben dem alkoholisierten Fahrer, dem damaligen Landespolitik-Chef des MDR. Drei Jahre später wurde dort Kati Witts Filmproduzent ("Carmen on Ice") und Discoinhaber Thomas Bürger (†48) von seinem Geschäftspartner erschossen.
Dem Drama zum Trotz: Aus dem "Hollywood" wurde die "Dance Factory" - ein Erfolgsprojekt.
Revival-Party: Dance Factory rechnet mit 1500 Gästen
Keller schätzt: "Bis über 3500 Leute tanzten durch die Nacht und flirteten wie wild. Wir waren wahrscheinlich die einzige Disko mit einem gläsernen Radio-Studio. Da moderierte ich samstags live von 22 bis 4 Uhr die 'Energy Flirt Attack'. Pro Nacht bekamen wir bis zu 2000 SMS, wir filterten die witzigsten Suchangebote raus und sendeten Single samt Handynummer. Jahre später bekam ich Fotos von Kindern gezeigt", lacht HDH.
"Wir organisierten die ersten Schaumpartys und Black-Music-Nächte, flogen Stars der Charts ein - sogar Gigi D'Agostino."
An die glorreiche Disco-Zeit will die DaFa-Revival-Party anknüpfen. Das Gebäude der "Dance Factory" ist abgerissen, aber die Discofans gibt's noch.
"Wir erwarten über 1500 Gäste zur Party am 10. Mai. Wird es ein Erfolg, findet sie jährlich statt", verspricht Parkhotel-Technik-Chef Florian Grimmer.
Tickets (17,35 Euro): dafa-dresden.de