Männliche Weinhoheit legt uns die guten Tröpfchen ans Herz

Dresden - Der Prinz war schon vor Ort - die Winzer kommen nach. Die Weinmesse "Baden-Württemberg Classics" lädt am 3./4. Mai (11 bis 18 Uhr) mit fast 600 Weinen, Sekten und Edelbränden von 40 Weingütern zum Probieren und Genießen zum 12. Mal ins Congress Center ein.

Moritz Ocker (28) ist der erste Weinprinz aus Württemberg.
Moritz Ocker (28) ist der erste Weinprinz aus Württemberg.  © Eric Münch

Zum ersten Mal steht sie unter der Schirmherrschaft eines Weinprinzen: Der Lehramtsstudent und Synchronsprecher Moritz Ocker (28) ist die erste männliche Weinhoheit in Württemberg - in Sachsen gab es noch nie einen Weinkönig oder einen Weinprinzen.

Moritz, der schon als Sechsjähriger bei der Weinlese half, stellte vorige Woche einige Weine, die es auf der Messe geben wird, im Radebeuler Wein- und Feinkosthandel "Gräfe's Wein & Fein" vor.

Nicht von ungefähr - das Kleinod von Matthias Gräfe wurde 2022 vom Magazin "Falstaff" als beste Weinbar in einer Vinothek ausgezeichnet.

Dresden: Mit Passagieren gefüllter Airbus zieht Kreise über Dresden, was ist da los?
Dresden Veranstaltungen & Freizeit Mit Passagieren gefüllter Airbus zieht Kreise über Dresden, was ist da los?

Auf der Messe werden u. a. vertreten sein: das 1865 gegründete Weingut Julius Zotz, das für Gutedel- und Burgunderweine, aber auch für alkoholfreie Sekte und Weine geschätzt wird.

Junge Winzer präsentieren sich auf der Weinmesse in Dresden

Die Weinmesse "Baden-Württemberg Classics" hat in Dresden schon Tradition.
Die Weinmesse "Baden-Württemberg Classics" hat in Dresden schon Tradition.  © Ove Landgraf

Außerdem die jungen Winzer Simon Gemmrich und Nadine Ullrich vom Weingut Gemmrich. Sie haben erst im Januar die 5,5 Hektar große Rebfläche von den Eltern übernommen und konzentrieren sich auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten.

Diese und noch viele mehr gibt es auf der Weinmesse. Eintritt: 20 Euro. Wer mit ÖPNV kommt oder eine SZ-Card besitzt, zahlt nur 10 Euro. Infos unter: www.bwclassics.de

Titelfoto: Bildmontage: Eric Münch, Ove Landgraf

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: