Fünf Tipps für einen tollen Samstag in Dresden und Umgebung

Dresden - Freut Euch auf ein frühlingshaftes Wochenende! Die Temperaturen steigen endlich wieder auf bis zu 20 Grad. Falls Ihr heute und morgen noch nichts vorhabt, lasst Euch auf dieser Seite inspirieren - wir haben ein paar spannende Ausflugstipps für Dresden und Umgebung herausgesucht.

Flohmärkte

Dresden - Der Elbeflohmarkt (Käthe-Kollwitz-Ufer 4) und der Flohmarkt auf dem Parkplatz hinterm Haus der Presse (Devrientstr. 9) öffnen am Sonnabend jeweils von 9 bis 15 Uhr für Schnäppchenjäger. Schatzsucher sind eingeladen, durch die Stände zu stöbern, verborgene Fundstücke zu entdecken und mit den Händlern um den Preis zu feilschen.

Eintritt frei. Infos unter: flohmarkt-sachsen.de

Raritäten- und Schnäppchenjäger können sich auf den Dresdner Elbeflohmarkt freuen.
Raritäten- und Schnäppchenjäger können sich auf den Dresdner Elbeflohmarkt freuen.  © Thomas Türpe

Schlossbesuch

Moritzburg - Die Führung "Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier" ist am Sonnabend jeweils ab 11, 13, und 15 Uhr auf Schloss Moritzburg (Schloßallee 1)zu erleben.

Ihr erhaltet einen Einblick in die Geschichte des Hauses und wandelt wie einst August der Starke durch die prunkvolle Barocketage mit ihren glamourösen Festsälen und wertvollen Ledertapeten. Zudem seht Ihr das Historische Porzellanquartier und das einzigartige Federzimmer.

Eintritt: 16/8,50 Euro. Tickets & Infos unter: schloss-moritzburg.de

Auf Schloss Moritzburg könnt Ihr die Führung "Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier" erleben.
Auf Schloss Moritzburg könnt Ihr die Führung "Barockschloss exklusiv mit Porzellanquartier" erleben.  © Holm Helis

Keltische Sagen

Dresden - Die bekannte Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz widmet sich dem keltischen Sagenkreis und spürt seinen Einflüssen nach.

Der Vortrag "Nahe der Welt liegt eine andere Welt, Zauber geht zwischen beiden hin und her ..." findet am Sonnabend ab 17 Uhr im Kügelgenhaus (Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13) statt.

Eintritt: 10/8 Euro. Infos unter: kuegelgen-museum.de

Das Kügelgenhaus wartet mit einem spannenden Vortrag über keltische Mythologie auf Euch.
Das Kügelgenhaus wartet mit einem spannenden Vortrag über keltische Mythologie auf Euch.  © Norbert Neumann

Dampfloktreffen

Dresden - Das Dresdner Dampfloktreffen hat sich als Treffpunkt für Eisenbahnfreunde etabliert. Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und dem Ausland kommen nach Dresden. Die Loks beleben das traditionsreiche Dampflok-Betriebswerk Dresden-Altstadt (Zwickauer Str. 86) und können hautnah erlebt werden. Ein Fest für die ganze Familie.

Geöffnet ist am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Eintritt: 19/13 Euro. Das Ticket gilt an diesem Wochenende auch fürs Verkehrsmuseum (Augustusstr. 1).

Infos unter: igbwdresdenaltstadt.de

Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und dem Ausland können auf dem Dresdner Dampfloktreffen bewundert werden.
Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und dem Ausland können auf dem Dresdner Dampfloktreffen bewundert werden.  © imago/Sylvio Dittrich

Rummel

Dresden - Auf dem Volksfestgelände an der Pieschener Allee ist wieder Rummelzeit. Auf Dresdens ältestem Jahrmarkt locken ein Dutzend Fahrgeschäfte, Schießbuden, Greifer-Automaten und vieles mehr.

Gegrilltes, frisch Gezapftes, gebrannte Mandeln oder Softeis machen den Ausflug auch kulinarisch zum Erlebnis für die Familie. Sonnabend und Sonntag ab 14 Uhr geöffnet.

Infos unter: rummel-dresden.de

Auf dem Volksfestgelände an der Pieschener Allee ist wieder Rummelzeit.
Auf dem Volksfestgelände an der Pieschener Allee ist wieder Rummelzeit.  © Christian Juppe

Weitere Ausflugstipps findet Ihr unter augusto-sachsen.de. TAG24 wünscht Euch viel Spaß und einen erlebnisreichen Samstag!

Titelfoto: Thomas Türpe, Christian Juppe

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: