Das neue Ringrennkarussell ist da: Im Schlosspark Pillnitz geht's jetzt rund wie zu Augusts Zeiten
Dresden - Da hätte August der Starke (1670 - 1733) aber Augen gemacht: Auf Schloss Pillnitz dreht sich an diesem Wochenende eines seiner liebsten höfischen Spielzeuge: ein nachgebautes, sogenanntes Ringrennkarussell, zu Barockzeiten der Knaller am Dresdner Hof. Adelige Damen durften mit Lanzen im Vorbeidrehen nach Ringen stechen.

Die Lustbarkeit war die ladylike Version großer Ringstech-Turniere, bei der die Herren ihrer Zeit, in schweren Rüstungen als Ritter verkleidet, hoch zu Ross im vollen Galopp mit Lanzen nach aufgespannten Ringen stachen.
Originale Reste einer solchen Anlage finden sich noch heute im Stallhof des Dresdner Schlosses.
In der Orangerie von Schloss Pillnitz ist Augusts Spiel-Karussell noch bis Sonntag in Aktion zu erleben - beim "Pillnitzer Spielewochenende".
Weitere Highlights sind ein Ringwurfspiel, ein Schlosskreisel oder Tischbillard.
Besucher können Spiele im Schloss Pillnitz selbst ausprobieren

Das Tolle: Täglich können Besucher die detailgetreuen Spiele im Ost- und Westflügel des Gebäudes zwischen 9.30 und 18 Uhr auch selbst ausprobieren. Darsteller in historischen Trachten erklären Sinn und Geschichte der einzelnen Holzspiele.
Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt. Erwachsene zahlen sieben Euro für das Tagesticket (www.schlosspillnitz.de).
Titelfoto: Ove Landgraf