46 Restaurants in Dresden und Umgebung sind dabei: Azubis kochen die Sterne vom Himmel

Dresden - Es ist wieder Schlemmerzeit: Am Donnerstag startet der Menü-Wettbewerb "Kochsternstunden", bei dem bis 16. März 46 Restaurants in Dresden und Umgebung, aber auch in Leipzig und Chemnitz lecker auftafeln. Einmalig ist dabei das Angebot im Dresdner "Carolaschlösschen".

Die Koch-Azubis Moritz (28), Hang (26) und Lea (19, v.l.) präsentieren stolz die Nachspeise.
Die Koch-Azubis Moritz (28), Hang (26) und Lea (19, v.l.) präsentieren stolz die Nachspeise.  © Thomas Türpe

Im beliebten Ausflugslokal kreierten die Lehrlinge des zweiten und dritten Ausbildungsjahres das Menü und werden es auch kochen.

"Wir haben insgesamt 18 Auszubildende. Es ist für sie eine tolle Möglichkeit, ihr Können zu beweisen. Es motiviert und bestärkt sie in ihrem Beruf", sagt Geschäftsführer Moyd Karrum (45).

Seine Schützlinge machen mit geräucherter Nussbutter, Duett vom Rind, Umami-Consommé, Kohlenfisch und Yuzutarte als Dessert den Mund wässrig.

Dresden: LEA in Dresden: Vorverkauf für Zusatz-Show gestartet
Dresden Veranstaltungen & Freizeit LEA in Dresden: Vorverkauf für Zusatz-Show gestartet

Generell scheint der Koch als Beruf wieder an Attraktivität zu gewinnen. Das "Carolaschlösschen" wurde von der IHK als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

Azubi Lea (19) richtet im Carolaschlösschen die Vorspeise an.
Azubi Lea (19) richtet im Carolaschlösschen die Vorspeise an.  © Thomas Türpe
Beim Probeessen für die "Kochsternstunden" übernehmen auch die Azubis den Service.
Beim Probeessen für die "Kochsternstunden" übernehmen auch die Azubis den Service.  © Thomas Türpe

Die DEHOGA Sachsen verweist auf einen Zuwachs an Koch-Lehrlingen. "Seit 2021 steigt die Zahl der Koch-Azubis wieder leicht an.

Aktuell befinden sich 1128 Köche in Sachsen in der Ausbildung", weiß Geschäftsführer Axel Klein (55). Infos zu den Kochsternstunden unter: kochsternstunden.de.

Titelfoto: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: